Habt ihr das gewusst? Im Schnitt kaufen sich Menschen in der Schweiz pro Jahr etwa 60 Kleidungsstücke, sagt der Bund. Wenn die Kleider einmal durch sind, sollten sie recycelt werden.
Braucht es künftig eine Recycling-Abgabe auf Altkleider? In der Schweiz wird dies aktuell geprüft. Ein kleiner Beitrag von 3 bis 7 Rappen pro T-Shirt soll es werden, wie die «Sonntagszeitung» schreibt, ähnlich der Entsorgungsgebühr, die heute schon bei neuen Elektronikgeräten inbegriffen ist.
Schockiert zeigen sich viele aus der SRF-Community auch ab den 60 Kleiderstücken, welche die Schweizer Bevölkerung pro Jahr und Kopf kaufen soll, so etwa Walter Kern: «Das beste Recycling ist, weniger Kleidung zu kaufen. Als ich gelesen habe, dass im Schnitt 60 Kleidungsstücke pro Jahr gekauft werden, traute ich meinen Augen nicht.»
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Konfliktzone Strassenverkehr: Das sagt die SRF-CommunityHabt Ihr Fragen oder Themen-Inputs? Schreibt uns gerne per Mail an newsplussrf.ch oder sendet uns eine Sprachnachricht an 076 320 10 37.
Weiterlesen »
Migros investiert und senkt Preise: Das sagt die SRF-Community dazuMigros plant 140 neue Filialen und will die Preise von 1000 Alltagsprodukten senken. Es solle keinen Grund mehr geben, zum Discounter zu gehen.
Weiterlesen »
Béla Rothenbühler über das Hochstapeln sowie das schönste und das hässlichste DialektwortDer Luzerner Autor Béla Rothenbühler ist mit seinem Mundartroman «Polifon Pervers» am Spoken Word Festival Woerdz aufgetreten. Wir fragten ihn nach Dialektwörtern und Vorbildern.
Weiterlesen »
Umstellung auf DAB+ - SRF stellt UKW ein: Das müssen Sie wissenTutorial zu DAB+
Weiterlesen »
SRF: Gender-Chaos bei «1 gegen 100» – das steckt dahinterIn der neusten Folge von «1 gegen 100» verwendet SRF den Begriff «Schauspielende» – eine Woche zuvor hiess es aber «Künstler». Der Sender erklärt, wieso.
Weiterlesen »
Umstellung auf DAB+ - SRF stellt UKW ein: Das musst du wissenAb Ende Jahr können die Radiosender von SRF nicht mehr über UKW empfangen werden. Hier gibt es die wichtigsten Infos.
Weiterlesen »