Alex Egloff schloss dieses Jahr die Ausbildung zum Recyclisten ab. Für den 39-Jährigen ein grosser Schritt, den er dank der Unterstützung seiner Familie und viel Durchhaltevermögen meisterte. Der Mitarbeiter der Wiederkehr Recycling in Waltenschwil schmiedet bereits weitere Berufspläne.
Alex Egloff schloss dieses Jahr die Ausbildung zum Recyclisten ab. Für den 39-Jährigen ein grosser Schritt, den er dank der Unterstützung seiner Familie und viel Durchhaltevermögen meisterte. Der Mitarbeiter der Wiederkehr Recycling in Waltenschwil schmiedet bereits weitere Berufspläne.Mit 36 Jahren nochmals die Schulbank drücken? Diese Frage musste sich Alex Egloff vor drei Jahren stellen.
Am Ende des 9. Schuljahres stand der Rupperswiler ohne Lehrstelle da. Er tat, was viele in dieser Situation auch tun: Er hangelte sich mit Gelegenheitsjobs durchs Leben. Die Liste seiner Anstellungen reicht vom Monteur über den Gipser bis hin zum Dachdecker.Als er seine heutige Frau kennenlernte, sei ihm bewusst geworden, dass er seinen Lebensstil ändern müsse. Denn seine Frau brachte zwei Kinder in die Ehe und das gemeinsame Kind war unterwegs.
Er könne es nur empfehlen, eine Ausbildung auch vergleichsweise spät noch zu machen, so Egloff, der so Bilanz über die drei Lehrjahre zieht. Er sagt: «Was man in der Schule lernt, ist ein Fundament, das man im Laufe der Jahre stetig ergänzt.» Es scheint, als hätte er Blut geleckt. Sein nächstes Ziel hat er bereits anvisiert. Er will sich zum Lehrmeister weiterbilden.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Fall Gisèle Pelicot: Das ist das geforderte Strafmass in AvignonIm Prozess gegen den Serienvergewaltiger Dominique Pelicot werden zum Teil hohe Haftstrafen gegen die Mitangeklagten gefordert. Mildernde Umstände? Kaum.
Weiterlesen »
«Wir müssen das verdauen, das ist eine Lektion, die wir erhalten haben»Aktuelle News aus der Schweiz und der Welt. Nachrichten und Schlagzeilen zu Leben, Unterhaltung und Sport, sowie Witziges und Kurioses.
Weiterlesen »
50 Jahre Anti-Terror-Ausbildung der Schweizer PolizeiNach 50 Jahren trafen sich „Männer der ersten Stunde“ des ersten Anti-Terrorkurses in unserem Land im Beisein von Ehrengästen zu einem würdigen Gedenktag in Aarau.
Weiterlesen »
SVP-Vorstoss scheitert: Keine Waffen-Ausbildung für NeuntklässlerZwei Grossräte scheiterten im Kantonsparlament am Donnerstag mit ihrer Idee krachend. Der Vorstoss erhielt nur drei Stimmen.
Weiterlesen »
Keine Schusswaffen-Ausbildung für Berner NeuntklässlerNeuntklässler mit Schweizer Pass müssen im Kanton Bern auch künftig keine obligatorische Schiessausbildung absolvieren.
Weiterlesen »
Wird das nächste iPhone das dünnste aller Zeiten?Aktuelle News aus der Schweiz und der Welt. Nachrichten und Schlagzeilen zu Leben, Unterhaltung und Sport, sowie Witziges und Kurioses.
Weiterlesen »