Die Emirates-Schwester bietet in der Business-Class ihrer Boeing 737 ein Produkt, das man sonst von Langstreckenflugzeugen kennt. Doch wie gut ist Flydubai wirklich? Wir haben es getestet.
Die Essensauswahl ist über verschiedene Buffets in der Lounge verteilt.Zwischen Bordkartenkontrolle und Bus zum Flieger nimmt man in einem Wartebereich Platz.Jakob Wert/aeroTELEGRAPHDiese lassen sich mühelos in ein Bett verwandeln.Das Frühstück wurde zeitnah nach dem Start serviert.
Check-in/Lounge/Einsteigen: ★★★★☆. Der Check-In Prozess in Dubai ist unkompliziert. Auf ihren Europa-Strecken nutzt Flydubai das Terminal 3 von Platzhirsch Emirates, dementsprechend wendet man sich auch an den Business-Class-Check-in von Emirates, welcher sich baulich getrennt vom restlichen Terminal befindet. Danach geht man durch eine mittelmäßig effiziente Sicherheitskontrolle, nimmt einen Aufzug, und befindet sich schließlich inmitten der riesigen Terminal-3-Halle.
Einen Onboard Shop gibt es bei Flydubai übrigens nicht, aber das sehe ich keinesfalls als negativ. Es kann auf manchen Flügen ganz schön nervig werden, wenn ständig versucht wird, einem Parfüm, Uhren oder Tabak zu verkaufen. Wer wirklich shoppen will, der ist am Flughafen Dubai ohnehin viel besser aufgehoben.
Rechts neben mir befindet sich die intuitive elektrische Steuerung für den Sitz, sowie ein Lichtschalter. Direkt daneben steckt eine kleine kabelgebundene Fernbedienung für das Unterhaltungssystem, welches man aber auch per Touch-Screen steuern kann. Letzteres finde ich einfacher, die Fernbedienung wird allerdings ganz schnell zur praktischeren Option, wenn man den Sitz runterfährt oder ganz zum Bett macht.
Das Frühstück hat gleich meine Erwartungen übertroffen. Die Pancakes waren nicht nur lecker, sondern auch ziemlich sättigend. Die Früchte und der Joghurt sind eine gute Ergänzung. Und als Liebhaber französischen Blätterteiggebäcks freue ich mich sehr über die überraschend guten Croissants.Doch was ich zu dem Zeitpunkt noch nicht weiß ist, dass es in Sachen Catering dabei bleiben soll.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Swiss bietet Vorauswahl von Business-Class-Gerichten jetzt auch auf KurzstreckenflügenDie Schweizer Lufthansa-Tochter bietet ihren Fluggästen in der Business Class ab sofort auch auf Kurzstreckenflügen die Möglichkeit, vorab aus
Weiterlesen »
40 Jahre Circus Monti: «Das hätte uns fast das Genick gebrochen»Was tun, wenn eine Artistin drei Tage vor der Premiere mit einem Bänderriss ausfällt? Vor dieser Situation stand die Leitungscrew des «Circus Monti», als «Kulturplatz» bei den Proben filmte. «Es gibt immer eine Lösung», sagt dazu Johannes Muntwyler, der Patron. Und er behielt Recht.
Weiterlesen »
Vorfreude auf das Talturnfest 2027 steigt: Seit dem Pfalzmärt ist das Logo bekanntKnallig und bodenständig soll es sein: Vor viel Publikum haben OK-Vertretende am Samstagmittag auf dem Schulareal in Veltheim das Logo für das grosse Regionalturnfest enthüllt, das in drei Jahren vom 11. bis 20. Juni stattfinden wird.
Weiterlesen »
Das Jelmoli-Warenhaus in Zürich machte das Feilschen überflüssigVor 125 Jahren revolutionierte das Zürcher Kaufhaus Jelmoli den Einzelhandel. Nun steht es vor dem Aus.
Weiterlesen »
– und das Landwirtschaftliche Zentrum erhält das Gütesiegel «Aargau isch fein»Das aargauische Schule für Landwirtschaft in Gränichen führte am Wochenende ihren traditionellen Besuchstag durch. Als erste Mensa im Kanton wurde das Schulrestaurant vom Bauernverband ausgezeichnet.
Weiterlesen »
Das Jelmoli-Warenhaus in Zürich machte das Feilschen überflüssigVor genau 125 Jahren ist in der Zürcher Innenstadt das Warenhaus Jelmoli eröffnet worden - nach dem Vorbild der Pariser Grands Magasins. Das älteste Zürcher Kaufhaus hatte den Einkauf revolutioniert, indem es mit fixen Preisen das Feilschen überflüssig machte.
Weiterlesen »