E-Autos könnten bald mittels bidirektionalem Laden Strom ins Netz liefern. Darauf setzt Swissgrid. So könnte Strom wie in einem Kernkraftwerk gespeichert werde.
E-Autos könnten bald mittels bidirektionalem Laden Strom ins Netz liefern. Darauf setzt Swissgrid. So könnte Strom wie in einem Kernkraftwerk gespeichert werde.Swissgrid überwacht in der Schweiz das Strom-Gleichgewicht von Produktion und Verbrauch.probiert in einem Pilotprojekt aus, welche Rolle E-Autos in Zukunft für das Stromnetz spielen könnten.
Die neuen Energiequellen bringen Instabilität ins Schweizer Stromnetz. Sie speisen kurzfristig sehr viel Strom ein. Elektroautos können hier eine wichtige Rolle übernehmen. - NousProd Dabei werden die E-Autos zu einer Art Speichersee. Denn werden mehrere Elektroautos zusammengeschlossen, können sie zusammen ein virtuelles Kraftwerk bilden, das innert Sekunden bei Bedarf Strom ins Netz liefert.ist zuständig für das Schweizer Übertragungsnetz und überwacht das Gleichgewicht von Produktion und Verbrauch. Sie muss für Stabilität im Netz sorgen.
Elektroautos benötigen Strom. Das stimmt. Doch Elektroautos sind auch eine grosse Chance. Sie können unsere Stromversorgung stärken. Davon spricht fast niemand. Wir tun es in dieser Videoserie.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Frau bezog auf Kosten des Vermieters illegal StromEiner Frau wurde der Strom abgestellt. Um trotzdem noch Strom in der Wohnung zu haben, stibitzte sie via Verlängerungskabel Strom aus dem Treppenhaus.
Weiterlesen »
Ukraine ohne Strom: «Das ist die Realität, in der wir alle leben»Während auf dem Bürgenstock politisiert wurde, verschärfte Moskau seine Angriffe auf die Ukraine. Die folgenden Stromausfälle werden immer mehr zum Problem.
Weiterlesen »
Balkan: Mehrere Länder ohne StromEine Hitzewelle hat in der Balkanregion zu weiträumigen Stromausfällen geführt.
Weiterlesen »
So viel Strom braucht das Schürfen von Bitcoins – und was man damit alles tun könnteBitcoins verschlingen riesige Mengen an Strom – und es wird jedes Jahr noch mehr. Woran das liegt und warum die Schweiz für digitale Schürfer eher unattraktiv ist.
Weiterlesen »
Böögg-Verbrennung: Vorbereitungen in Heiden AR laufenArchiv: Darum konnte der Böögg nicht angezündet werden
Weiterlesen »
Böögg-Verbrennung: Vorbereitungen in Heiden AR laufenArchiv: Darum konnte der Böögg nicht angezündet werden
Weiterlesen »