Der vom Luzerner Kantonsrat bereits abgesegnete Verkauf der Höhenklinik Montana ist vor drei Monaten überraschend geplatzt. Nun zeigt sich: Das Haus kann nicht einmal mehr die Miete bezahlen.
Der vom Luzerner Kantonsrat bereits abgesegnete Verkauf der Höhenklinik Montana ist vor drei Monaten überraschend geplatzt. Nun zeigt sich: Das Haus kann nicht einmal mehr die Miete bezahlen.Die 1952 in Crans-Montana eröffnete Luzerner Höhenklinik hat eine äusserst turbulente Phase hinter sich – und steht nach Momenten der Hoffnung im Herbst 2023 wohl vor dem Aus.
Für die 137 Mitarbeitenden, betonte etwa Gesundheitsdirektorin Michaela Tschuor, böten sich durch den Verkauf «Chancen und Perspektiven», und für die Angestellten würden für mindestens zwei Jahre die gleichen Anstellungsbedingungen gelten. Auch Finanzdirektor Reto Wyss gab sich optimistisch: «Crans-Montana ist ein attraktiver Ort für eine Klinik und kann durch die Käuferin zeitgemäss weiterentwickelt werden.
Sicher ist: Die Zahl der behandelten stationären Patientinnen und Patienten ist von 800 im Jahr 2022 auf 730 im Jahr darauf auf noch etwa 600 Ende Oktober 2024 zurückgegangen. «Weniger als ein Drittel» davon stamme aus dem Kanton Luzern, sagte Tschuor gegenüber unserer Zeitung. Im Jahr 2023 betrug dieser Wert noch 35 Prozent und lag damit erstmals in der mehr als 70-jährigen Klinikgeschichte unter dem Anteil der im Wallis wohnhaften Patienten.
Welche Bemühungen seit der gescheiterten Veräusserung unternommen wurden, um einen neuen Käufer zu finden, bleibt ebenfalls unklar. Gemäss Tschuor finden «im Rahmen der Abklärungen Gespräche mit möglichen Interessenten» statt.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Darum zofft sich der Wirtschaftsflügel der Luzerner Mitte beim SpitalgesetzKommt das Referendum der Luzerner GLP gegen das Spitalgesetz zustande? Wohl schon. Und eskaliert ein Streit in der Mitte-nahen Arbeitsgemeinschaft Wirtschaft und Gesellschaft? Eher nicht mehr.
Weiterlesen »
Luzerner Korporationen im Wandel - und andere Nachrichten aus der SchweizDie Luzerner Zeitung berichtet über die finanzielle Schieflage der Höhenklinik Montana, den nächsten FCL-Test, die Zukunft der Luzerner Korporationen, die Migros-Krise und einen Zuger Geistlichen in päpstlichen Diensten.
Weiterlesen »
Höhenklinik Montana: Verkauf geplatzt, Haus kann nicht mehr zahlenDer vom Luzerner Kantonsrat bereits abgesegnete Verkauf der Höhenklinik Montana ist vor drei Monaten überraschend geplatzt. Nun zeigt sich: Das Haus kann nicht einmal mehr die Miete bezahlen.
Weiterlesen »
Höhenklinik Montana: Verkauf geplatzt, Miete nicht bezahlbarDer vom Luzerner Kantonsrat bereits abgesegnete Verkauf der Höhenklinik Montana ist vor drei Monaten überraschend geplatzt. Nun zeigt sich: Das Haus kann nicht einmal mehr die Miete bezahlen.
Weiterlesen »
Höhenklinik Montana: Verkauf geplatzt, Miete nicht mehr bezahlbarDer geplante Verkauf der Höhenklinik Montana ist überraschend geplatzt. Das Haus kann die Miete nicht mehr bezahlen. Weitere News aus der Schweiz: 76 Luzerner Korporationen, Migros-Umbau, FCL, Disziplin als oberstes Gebot, Social Media
Weiterlesen »
Höhenklinik Montana: Verkaufter Traum platzt, FCL im XXL-TestDie Höhenklinik Montana, deren Verkauf vom Luzerner Kantonsrat bereits abgesegnet war, ist in finanzielle Schwierigkeiten geraten und kann die Miete nicht mehr bezahlen. Der Luzerner Fussballclub (FCL) steht hingegen in einem XXL-Testspiel gegen den FC Winterthur. Weitere Themen: Korporationen, Migros-Umbau, Erbe und Säule 3a.
Weiterlesen »