Darum bleibt das Schweizerkreuz drauf

Switzerland Nachrichten Nachrichten

Darum bleibt das Schweizerkreuz drauf
Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen
  • 📰 bluenews_de
  • ⏱ Reading Time:
  • 53 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 24%
  • Publisher: 63%

Darum bleibt das Schweizerkreuz drauf news nachrichten

Nach dem Verkauf der Marke von Nestlé an die Ospelt-Gruppe wird der Brotaufstrich seit 2021 in Liechtenstein produziert. Das Schweizerkreuz aber ist immer noch da.

Dabei sind die Swissness-Vorgaben für Lebensmittel sehr streng. 80 Prozent der Rohstoffe, bei Milch und Milchprodukten sogar 100 Prozent, müssen aus der Schweiz stammen. Auch der wesentliche Verarbeitungsschritt muss in der Schweiz erfolgen. Darf «Le Parfait» also immer noch mit einem Schweizerkreuz werben? Geht in Sachen Swissness alles mit rechten Dingen zu?«Ja», heisst es beim Bundesamt für Landwirtschaft BLW. Sprecher Jonathan Fischdem SRF, Le Parfait darf das Schweizerkreuz auf der Verpackung tragen – obwohl die Marke und der Produktionsstandort ins Fürstentum gewechselt sind.

Fisch erklärt, dass die Swissness-Vorgaben streng regeln, wann ein Schweizerkreuz auf eine Verpackung gedruckt werden darf. «Das entsprechende Bundesgesetz heisst «Verordnung über die Verwendung von schweizerischen Herkunftsangaben für Lebensmittel» . «Diese Regeln gelten für die Schweiz, aber auch für das Fürstentum Liechtenstein», so Fisch.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

bluenews_de /  🏆 20. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Neu aus Liechtenstein - Dürfen Lebensmittel aus dem «Ländle» das Schweizerkreuz tragen?Neu aus Liechtenstein - Dürfen Lebensmittel aus dem «Ländle» das Schweizerkreuz tragen?Der Brotaufstrich «LeParfait» kommt neu aus Liechtenstein. Das Schweizerkreuz auf der Tube darf aber bleiben. Ist das mit der Swissness-Gesetzgebung konform?
Weiterlesen »

Schiffskatastrophe von 1994 - Wrackfilmer der Estiona stehen erneut vor GerichtSchiffskatastrophe von 1994 - Wrackfilmer der Estiona stehen erneut vor GerichtWrackfilmer der Estiona stehen erneut vor dem schwedischen Gericht. Beim Prozess geht es noch einmal darum, ob die Totenruhe durch das Filmen des Wracks gestört wurde.
Weiterlesen »

Eritreer in der Schweiz – Die Mutter, die Schutz im Bett der Tochter suchtEritreer in der Schweiz – Die Mutter, die Schutz im Bett der Tochter suchtDer Film «Semret», der am Locarno Film Festival Weltpremiere hatte, erzählt eine Geschichte, die haften bleibt. (Abo)
Weiterlesen »

Der Fachkräftemangel setzt Lehrbetriebe unter Druck – und mit ihnen künftige LernendeDer Fachkräftemangel setzt Lehrbetriebe unter Druck – und mit ihnen künftige LernendeWer eine Berufslehre in Angriff nehmen will, muss sich oft schon sehr früh um eine Lehrstelle kümmern. Nun soll den Jugendlichen der Druck genommen werden – mit Fairnessregeln, an die sich nicht alle halten.
Weiterlesen »

Darum sind Flugtickets im Herbst und Winter so günstigDarum sind Flugtickets im Herbst und Winter so günstigWer im Herbst und Winter mit dem Flugzeug verreisen will, zahlt aktuell deutlich weniger als noch im Sommer. Doch warum? Ein Experte erklärt. Wirtschaft
Weiterlesen »

Darum empfängt Allschwil den FC Basel im ExilAusgerechnet das «Jahrhundertspiel» gegen den grossen Nachbarn FC Basel (Sonntag 16 Uhr) muss der FC Allschwil im Exil bestreiten. Der Grund ist kurios.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-09 05:19:21