Am Altnauer Hafen etabliert sich mit dem Restaurant Krone am See ein Feinschmeckerlokal der besonderen Art. Für Gourmets gibt es eine kleine, aber feine Speisekarte mit unter anderem zwei 5-Gänge-Menüs der Spitzenklasse, eines mit Fleisch und eines vegan.
Am Altnauer Hafen etabliert sich mit dem Restaurant Krone am See ein Feinschmeckerlokal der besonderen Art. Für Gourmets gibt es eine kleine, aber feine Speisekarte mit unter anderem zwei 5-Gänge-Menüs der Spitzenklasse, eines mit Fleisch und eines vegan. Für den «schnellen Gast» und vom Baden hungrige Familien bietet ein Take-away Speisen in hoher Qualität.April bis 6. Oktober 2024: täglich offen 9.
«Das Haus, das seinen Gast willkommen heisst, stirbt nicht.» Dieses Sprichwort aus dem Sudan kann auch auf das Restaurant Krone am See in Altnau angewendet werden. Betriebsleiter und Gastgeber Simon Wyss hat die Gastfreundschaft und das Wohlbefinden zu seinem Credo erhoben.Das galt schon so in jenen neun Jahren, als er noch im Freidorfer Gourmetrestaurant Mammertsberg die Gäste betreute.
Dass Sie Da Sind» – In Der Krone Altnau Wird Gast Berg Und Beiz»
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Unbekannter schiesst in Konstanz auf Personengruppe +++ Brand in Firma in Eschlikon +++ Betrunken in Altnau verunfalltWas passiert gerade im Thurgau? In unserem Ticker finden Sie aktuelle News aus dem Kanton und seinen Gemeinden.
Weiterlesen »
Pflanzen sind keine «lebenden Automaten» – Sie kommunizieren aktiv mit Lebewesen um sie herumBuchautorin Florianne Koechlin weiss, wie Pflanzen miteinander reden. Durch Vielfalt werden sie produktiver. Nun hat die Biologin ein neues Buch geschrieben und findet: Monokulturen sind Landverschwendung.
Weiterlesen »
Pflanzen sind keine blossen «lebenden Automaten», im Gegenteil: Sie kommunizieren aktiv mit Lebewesen um sie herumBuchautorin Florianne Koechlin weiss, wie Pflanzen miteinander reden. Durch Vielfalt werden sie produktiver. Nun hat die Biologin ein neues Buch geschrieben und findet: Monokulturen sind Landverschwendung.
Weiterlesen »
Bio-Gewürze: Schmecken sie besser und sind sie noch gesünder?Bio-Gewürze stammen aus nachhaltiger, pestizidfreier Landwirtschaft. Damit bieten sie neben dem besseren Geschmack auch mehr innere Werte.
Weiterlesen »
Wo Sie laufend informiert werden, sind Sie am richtigen OrtÜber Finanzthemen gut informiert zu sein, wird immer wichtiger. Doch woher sollen Sie sich als Laie Ihr Wissen ziehen, um Ihre Finanzkompetenz zu verbessern?
Weiterlesen »
Verbot der Tessiner-Palme: Sie steht für Süden, nun muss sie wegÜber 20 Jahre war die Tessinerpalme das Geschäft von Oli P. Jost. Nun wurde der Baum vom Bundesrat auf den Index gesetzt. Es ist das Ende eines «Happy Business».
Weiterlesen »