Über Finanzthemen gut informiert zu sein, wird immer wichtiger. Doch woher sollen Sie sich als Laie Ihr Wissen ziehen, um Ihre Finanzkompetenz zu verbessern?
Über Finanzthemen gut informiert zu sein, wird immer wichtiger. Doch woher sollen Sie sich als Laie Ihr Wissen ziehen, um Ihre Finanzkompetenz zu verbessern?Das ergeht vielen so, denn sich mit Finanzthemen auseinanderzusetzen, ist wichtig.Stellen Sie sich vor, Sie möchten sich endlich den Traum von den eigenen vier Wänden erfüllen. Sie haben ein schönes Haus gefunden, das perfekt für Sie und Ihre Familie wäre.
Und an diesem Punkt stellt sich auch gleichzeitig die Frage: Was hat es eigentlich genau mit dieser Finanzkompetenz auf sich und wie kann man seine eigene verbessern?Die Finanzkompetenz kann als Fertigkeit verstanden werden, informierte und effektive Entscheidungen im Umgang mit Geld zu treffen. Dies umfasst etwa das Wissen über grundlegende finanzielle Konzepte wie Sparen, Investieren, Schuldenmanagement und Budgetierung.
Aufgrund dieser Fertigkeit wird es Ihnen auch leichter fallen, Finanzprodukte und -Dienstleistungen zu verstehen. Genauso wie Risiken zu bewerten und langfristige finanzielle Pläne zu erstellen.Ein umfangreiches Wissen in Finanzthemen hilft Ihnen womöglich mehr, als Sie denken: Wenn Sie beispielsweise lernen, gut zu budgetieren, können Sie so auf lange Sicht Schulden vermeiden. Gleichzeitig können Sie so aber auch für Notfälle und die Pension vorsorgen.
Und das Beste daran: Sie können den Podcast jederzeit und überall hören. Auf dem Weg zur Arbeit, beim Sport oder gemütlich zu Hause. Somit haben Sie keine Ausrede mehr, sich nicht mit diesen Themen auseinanderzusetzen.Der Newsletter liefert Ihnen regelmässig aktuelle Informationen und Tipps rund um das Thema Finanzen. Dabei haben Sie freie Hand, über welche exklusiven Inhalte Sie auf dem Laufenden gehalten werden wollen.
Finanzen Finanzkompetenz Hypothek Finazierung Podcast Newsletter
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
– um ihn nicht zu verlieren, blieb sie: Experte sagt, wie sie über die grosse Leere hinwegkommtIch (52, w) lebe seit 20 Jahren mit meinem Mann. Gerne hätte ich Kinder gehabt. Anfangs schien er offen dafür, aber dann wollte er doch keine. Ihm seien Hobbys, Freunde und Verein wichtiger. Ich wollte ihn nicht verlieren und bin geblieben. Auch heute ist er oft ausser Haus. Ich frage mich, ob das schon alles gewesen ist.
Weiterlesen »
Apple Intelligence: Was es ist, was es kann und wann Sie es bekommen werdenHier finden Sie alles, was Sie über die neuen KI-Funktionen von Apple wissen müssen.
Weiterlesen »
Für die Rähmli-Schlacht haben sie den falschen Ort gewähltEin Berner und seine Kollegen verursachten in BLS-Zügen zweimal hohen Sachschaden. Dafür wurden sie nun per Strafbefehl schuldig gesprochen.
Weiterlesen »
So beschweren Sie sich über Apple bei der EUDie Bundesnetzagentur hat eine Beschwerdestelle für DSA (Digital Service Act)-Regelungen eingerichtet. Mit dem Formular können Sie sich auch über Apple beschweren.
Weiterlesen »
Travis Kelce über Taylor Swift: «Sie ist mein Mädchen»Travis Kelce und Taylor Swift gehen immer öffentlicher mit ihrer Beziehung um. Nun hat der NFL-Star in einem Podcast darüber gesprochen, wie stolz er darauf ist, mit dem Popstar zusammen zu sein.
Weiterlesen »
Bersets Europawahl: Alles, was Sie über die Entscheidung zum Spitzenjob wissen müssenAm 25. Juni bestimmen die Abgeordneten des Europarats einen neuen Generalsekretär. Für die Schweiz bewirbt sich Alt Bundesrat Alain Berset. Wie seine Chancen stehen und wie diese Wahl abläuft, erfahren Sie in unserem Überblick.
Weiterlesen »