Daniel Ziegler, bekannter Komiker aus Appenzell, bereitet ein neues Soloprogramm vor, das seine Leidenschaften für Musik und Kochen verbindet. Im Rahmen des Podcasts «Bötschi fragt» zeigte er außerdem seine außergewöhnlichen Fähigkeiten im Schwimmbad und in der Küche.
Daniel Ziegler ist der musikalischste Komiker weit und breit. Der 51-Jährige aus Appenzell Ausserrhoden bereitet ein neues Soloprogramm vor. Im «Bötschi fragt» beweist er zudem, dass er wunderbar Pasta kochen kann. Daniel Ziegler ist der musikalischste Komiker weit und breit. Der 51-Jährige aus Appenzell Ausserrhoden bereitet ein neues Soloprogramm vor. Im «Bötschi fragt» beweist er zudem, dass er wunderbar Pasta kochen kann.
Was lag also näher, den Komiker beim Training im Hallenbad in Herisau AR zu besuchen. Dort wird schnell klar, dass Ziegler super fit ist, derweil der blue News Redaktor mehr Talent im Synchronschwimmen und auf der Wasserrutsche beweist.auf der Bühne. Noch grösser Bekanntheit erlangte er durch seine Auftritte in den Jahren 2013 bis 2016 mit Bass in der sonntäglichenIn seinem letzten Soloprogramm «Bassta» verband Ziegler seine Leidenschaften auf der Bühne.
In der Küche des Komikers wird schnell klar, dass der Apfel nicht weit vom Stamm gefallen ist und dass der Musiker ebenfalls ein hervorragender Koch ist.«Alle drei sind keine Blödmänner, aber alle sind unsympathisch»
Daniel Ziegler Komiker Soloprogramm Schwimmen Kochen
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Rückschlag für den CSIO St.Gallen: Schadet der Rauswurf aus der Prestigeserie der Standortreputation der Kantonshauptstadt?Die Stadt verliert den Status als Austragungsort der Prestigeserie 'League of Nations'. Was bedeutet das für das Renommee St.Gallens?
Weiterlesen »
Faszinierende Klangwelten: Dieser Musiker spielt E-Gitarre auf der OrgelDie Pfarrkirche Unterägeri bot am Sonntag ein aussergewöhnliches Konzert, bei dem der renommierte Organist Miklós Árpás eigens adaptierte Werke aufführte. Trotz Begeisterung gab es kaum Applaus.
Weiterlesen »
«Bleiben Sie auf der sicheren Seite der Geopolitik und der US-Aussenpolitik»Michael Strobaek, globaler Anlagechef von Lombard Odier, erklärt im Interview mit cash.ch, wie man sich während der zweiten Trump-Amtszeit bei Investitionen
Weiterlesen »
Der EV Zug im Zwiespalt der Gefühle – und ein Spieler steht vor der VertragsverlängerungOffensiv ineffizient, defensiv anfällig: Der EV Zug verabschiedet sich mit einer 2:3-Niederlage in die Nationalmannschaftspause. Neuigkeiten dürfte es hinsichtlich Kaderplanung geben.
Weiterlesen »
«Der VAR hat mir versichert, dass der Ball an der Hand war»Aktuelle News aus der Schweiz und der Welt. Nachrichten und Schlagzeilen zu Leben, Unterhaltung und Sport, sowie Witziges und Kurioses.
Weiterlesen »
Steht in der Schweiz der Winter vor der Tür?Meteo-Mittagsausgabe
Weiterlesen »