Die dänischen Landwirte können auch mit der diesjährigen Getreide- und Rapsernte nicht zufrieden sein. Das Getreideaufkommen belief sich laut Danmarks Statistics auf 7,60 Mio. Tonnen. Das waren zwar 6,5% mehr als 2023, aber16% weniger als der langjährige Durchschnitt.
Heute sind in Dänemark 2,6 Millionen Hektar Land für landwirtschaftliche Produktion kultiviert, was einer Fläche von 60,8 % des Landes entspricht.Die landwirtschaftlichen Betriebe in Dänemark haben in diesem Jahr eine erneut schwache Getreide- und Rapsernte eingefahren. Nach der aktuellen Schätzung von Danmarks Statstics übertraf das Getreideaufkommen mit 7,60 Mio. Tonnen das schlechte Vorjahresergebnis zwar um gut 460’000 Tonnen.
Viel Regen Das schlechte Ergebnis ist überwiegend ertragsbedingt, denn die Getreidefläche lag mit 1,23 Mio. Hektar «nur» um knapp 6% unter der des sehr guten Erntejahres 2022. Ursache waren übermässige Niederschläge in diesem Frühjahr und Sommer. Besonders traf das den Winterweizen, dessen Ernte mit geschätzten 3,35 Mio.
An Sommergerste, dem zweitwichtigsten Getreide in Dänemark, wurden dieses Jahr 2,80 Mio. Tonnen gedroschen; das waren 592’000 Tonnen oder 27% mehr als im Jahr 2023. Zum Ergebnis von 2022 fehlten aber 907’000 Tonnen beziehungsweise fast ein Viertel. Die Roggenernte erreichte 662’000 Tonnen, nach nur 616’000 Tonnen im Vorjahr und 700’000 Tonnen im Jahr 2022.
Preise deutlich tiefer Sehr enttäuschend fiel für die dänischen Landwirte die Rapsernte aus. Sie belief sich nach der amtlichen Schätzung lediglich auf 700’000 Tonnen. Damit wurde das Vorjahresniveau bei unveränderter Fläche um 127’000 Tonnen oder gut 15% unterboten. Im Jahr 2022 waren bei allerdings umfangreicheren Anbau annähernd 900’000 Tonnen Rapssaat erzeugt worden.
Wie Danmarks Statistics ausserdem berichtete, lag der Verkaufspreis für Getreide im zweiten Quartal 2024 um durchschnittlich 17% unter dem Niveau des gleichen Vorjahreszeitraums. Insgesamt rund 16’800 Betriebe bauten zur Ernte 2024 Getreide an, davon etwa 9’900 Winterweizen und rund 13’900 Sommergerste.
Ackerbau Pflanzenbau Agrarpolitik Agrarmarkt Betriebsführung Landtechnik Tiere Land Und Leute Bauernkalender Milchmarkt Milchvieh Schweine Fleischrinder Geflügel Schafe Ziegen Futterbau Spezialkulturen Pflanzenschutz Agropreis Wetter
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Rotenfluebahn schreibt erneut schwarze Zahlen: Nun soll das Sommerangebot ausgebaut werdenDie Rotenfluebahn machte im vergangenen Geschäftsjahr erneut Minus, diesmal fast 400’000 Franken. Die neusten Zahlen geben aber Anlass zur Hoffnung.
Weiterlesen »
Der FC Basel dominiert gegen den FC Winterthur erneut über das gesamte Spiel und gewinnt hochNur eine Woche nach dem letzten Aufeinandertreffen gewinnt der FCB gegen Winterthur mit 5:0. Fabian Frei wird bei seiner Rückkehr ins Joggeli warm empfangen und Bénie Traoré ist bester Basler
Weiterlesen »
Efas-Vorlage: Die Schweiz stimmt erneut über das Gesundheitssystem abDie Efas-Reform auf einen Blick
Weiterlesen »
Schafft Loïc Meillard erneut den Sprung auf das Podest?Aktuelle News aus der Schweiz und der Welt. Nachrichten und Schlagzeilen zu Leben, Unterhaltung und Sport, sowie Witziges und Kurioses.
Weiterlesen »
Der FC Basel dominiert gegen den FC Winterthur erneut über das gesamte Spiel und gewinnt hochNur eine Woche nach dem letzten Aufeinandertreffen gewinnt der FCB gegen Winterthur mit 5:0. Fabian Frei wird bei seiner Rückkehr ins Joggeli warm empfangen und Bénie Traoré ist bester Basler
Weiterlesen »
Dritter Sieg in Folge für St.Otmar: Das neue Suter-Team überzeugt erneutSt.Otmar gewinnt in der NLA auswärts beim Tabellendritten HSC Suhr Aarau 26:23 und verbessert sich auf Rang acht.
Weiterlesen »