Dämpfer für geplante Umfahrung Wolhusen: Kanton will keinen Tunnel

Switzerland Nachrichten Nachrichten

Dämpfer für geplante Umfahrung Wolhusen: Kanton will keinen Tunnel
Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen
  • 📰 LuzernerZeitung
  • ⏱ Reading Time:
  • 23 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 13%
  • Publisher: 59%

Für den Kanton ist eine Tunnellösung in Wolhusen nur zweite Wahl. Grund sind die hohen Kosten. In der Region kommt der Entscheid nicht gut an.

Lange Gesichter in Wolhusen und Umgebung: Der Kanton hat am Montag bekannt gegeben, dass er statt einer Umfahrung die Variante Null+ bevorzugt. Dabei sollen Massnahmen auf dem bestehenden Strassennetz ausgeführt und die Situation des ÖV sowie des Fuss- und Veloverkehrs verbessert werden.Erstmals macht die Regierung transparent: Darum wird der Neubau des Spitals Wolhusen so viel teurer

Das Luzerner Kantonsspital hat die Kostenveränderungen der vergangenen Jahre zum ersten Mal erläutert. Regierungsrätin Michaela Tschuor will wieder Vertrauen aufbauen.Copyright © Luzerner Zeitung. Alle Rechte vorbehalten. Eine Weiterverarbeitung, Wiederveröffentlichung oder dauerhafte Speicherung zu gewerblichen oder anderen Zwecken ohne vorherige ausdrückliche Erlaubnis von Luzerner Zeitung ist nicht gestattet.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

LuzernerZeitung /  🏆 28. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Umfahrung Wolhusen LU: Zweckmässigkeitsbeurteilung abgeschlossenUmfahrung Wolhusen LU: Zweckmässigkeitsbeurteilung abgeschlossenDer Kanton Luzern hat das Verkehrsproblem in Wolhusen mit einer Zweckmässigkeitsbeurteilung untersucht.
Weiterlesen »

Tunnel in Wolhusen ist dem Kanton zu teuer: Gemeinden bestehen weiter daraufTunnel in Wolhusen ist dem Kanton zu teuer: Gemeinden bestehen weiter daraufFür den Kanton ist eine Tunnellösung in Wolhusen nur zweite Wahl. Grund sind die hohen Kosten. In der Region kommt der Entscheid nicht gut an.
Weiterlesen »

Entscheidungsprozess für Verkehrsproblem in Wolhusen abgeschlossenEntscheidungsprozess für Verkehrsproblem in Wolhusen abgeschlossenDer fachliche Prozess zur Lösung des Verkehrsproblems in Wolhusen ist abgeschlossen. Zwei Lösungsvarianten, Null+ und Süd-Umfahrung SU1, werden in den politischen Entscheidungsprozess aufgenommen. Die Variante Null+ erreicht die höchste Punktzahl. Die detaillierten Ergebnisse werden am 28. November 2023 präsentiert.
Weiterlesen »

Erstmals macht die Regierung transparent: Darum wird der Neubau des Spitals Wolhusen so viel teurerErstmals macht die Regierung transparent: Darum wird der Neubau des Spitals Wolhusen so viel teurerDie Luzerner Regierung macht erstmals transparent, warum der Neubau des Luks in Wolhusen so viel teurer wird als zunächst angenommen.
Weiterlesen »

Finanzielle Hilfe: Kanton Zürich unterstützt Wiederaufbau in IsraelFinanzielle Hilfe: Kanton Zürich unterstützt Wiederaufbau in IsraelEine halbe Million Franken kommt Überlebenden der Terrorangriffe und dem Aufbau der Infrastruktur in der Region Eshkol zugute.
Weiterlesen »

Der Kanton baut einen Lehrpfad, damit die «Industriekultur an der Suhre» nicht vergessen gehtDer Kanton baut einen Lehrpfad, damit die «Industriekultur an der Suhre» nicht vergessen gehtAn der Suhre in Buchs entsteht ein Lehrpfad, der über die ehemaligen Wehre und deren Nutzung informiert. Dazu sind 5 Infotafeln geplant.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-16 01:22:31