Tunnel in Wolhusen ist dem Kanton zu teuer: Gemeinden bestehen weiter darauf

Switzerland Nachrichten Nachrichten

Tunnel in Wolhusen ist dem Kanton zu teuer: Gemeinden bestehen weiter darauf
Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen
  • 📰 LuzernerZeitung
  • ⏱ Reading Time:
  • 14 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 9%
  • Publisher: 59%

Für den Kanton ist eine Tunnellösung in Wolhusen nur zweite Wahl. Grund sind die hohen Kosten. In der Region kommt der Entscheid nicht gut an.

Lange Gesichter in Wolhusen und Umgebung: Der Kanton hat am Montag bekannt gegeben, dass er statt einer Umfahrung die Variante Null+ bevorzugt. Dabei sollen Massnahmen auf dem bestehenden Strassennetz ausgeführt und die Situation des ÖV sowie des Fuss- und Veloverkehrs verbessert werden.Rassismus

Copyright © Luzerner Zeitung. Alle Rechte vorbehalten. Eine Weiterverarbeitung, Wiederveröffentlichung oder dauerhafte Speicherung zu gewerblichen oder anderen Zwecken ohne vorherige ausdrückliche Erlaubnis von Luzerner Zeitung ist nicht gestattet.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

LuzernerZeitung /  🏆 28. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Umfahrung Wolhusen LU: Zweckmässigkeitsbeurteilung abgeschlossenUmfahrung Wolhusen LU: Zweckmässigkeitsbeurteilung abgeschlossenDer Kanton Luzern hat das Verkehrsproblem in Wolhusen mit einer Zweckmässigkeitsbeurteilung untersucht.
Weiterlesen »

Entscheidungsprozess für Verkehrsproblem in Wolhusen abgeschlossenEntscheidungsprozess für Verkehrsproblem in Wolhusen abgeschlossenDer fachliche Prozess zur Lösung des Verkehrsproblems in Wolhusen ist abgeschlossen. Zwei Lösungsvarianten, Null+ und Süd-Umfahrung SU1, werden in den politischen Entscheidungsprozess aufgenommen. Die Variante Null+ erreicht die höchste Punktzahl. Die detaillierten Ergebnisse werden am 28. November 2023 präsentiert.
Weiterlesen »

Schweizer Gemeinden mit niedrigen Lebenshaltungskosten für SinglesSchweizer Gemeinden mit niedrigen Lebenshaltungskosten für SinglesEine Studie hat ergeben, dass Singles in den Gemeinden Fontaines-sur-Grandson, Mauborget, Tévenon, Samedan, Cologny und Bever in der Schweiz mit einem Bruttojahreslohn von etwa 50.000 Franken besonders viel Geld übrig haben. Die Gemeinde Fontaines-sur-Grandson führt die Liste an, während Samedan die teuerste Gemeinde ist.
Weiterlesen »

Mehrere Unfälle im Kanton Luzern: Bub (5) auf Bobby-Car verletztMehrere Unfälle im Kanton Luzern: Bub (5) auf Bobby-Car verletztAm Wochenende kam es im Kanton Luzern zu mehreren Unfällen. Bei einem davon wurde ein 5-Jähriger verletzt. In mehreren Fällen waren die Lenker alkoholisiert.
Weiterlesen »

Unter der Grün 80: Kanton Basel-Stadt stellt Erstaufnahmezentrum für Geflüchtete bereitUnter der Grün 80: Kanton Basel-Stadt stellt Erstaufnahmezentrum für Geflüchtete bereitEnde Jahr schliesst der Kanton die Asylunterkunft Bonergasse, die er seit Oktober 2022 zeitlich befristet an den Bund vermietet. Um ausreichend Plätze für die Erstaufnahme sicherzustellen, wird ab nächster Woche die unterirdische Armeeliegestelle in der Grün 80 mit 90 Plätzen bereitgestellt.
Weiterlesen »

Finanzielle Hilfe: Kanton Zürich unterstützt Wiederaufbau in IsraelFinanzielle Hilfe: Kanton Zürich unterstützt Wiederaufbau in IsraelEine halbe Million Franken kommt Überlebenden der Terrorangriffe und dem Aufbau der Infrastruktur in der Region Eshkol zugute.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-17 21:34:32