Die Schaffhauser Solarinitiative will die Solarstromproduktion ausbauen. Im Interview spricht Shirin Ehrbar vom Initiativ-Komitee über ihr Anliegen.
Mit der Initiative soll der Ausbau von Solarenergie im Kanton vorangetrieben werden. Schaffhausen über die Solarinitiative ab. Mit der Initiative soll der Ausbau von Solarstrom im Kanton massiv vorangetrieben werden. Künftig müssten bei allen geeigneten Neubauten zwingend PV-Anlagen installiert werden, auf bestehenden Gebäuden müsste innerhalb zwölf Jahren nachgerüstet werden.
Teilen Sie diese Einschätzung?: Man darf Häuser nicht so hoch bauen, wie man will, man darf sie nicht verlottern lassen, darf denkmalgeschützte Häuser nicht verändern oder sein Haus einfach pink streichen. Es gibt schon viele Vorschriften. Wir finden den Grundsatz sinnvoll, dass geeignete Flächen zur Stromproduktion genutzt werden sollen.: Durch die in der Initiative geforderten attraktiven Einspeisevergütung rentieren sich Solaranlagen finanziell.
Schaffhausen Abstimmungen 9. Juni Shirin Ehrbar Photovoltaik-Anlagen Solarpflicht Stromproduktion Stromgesetz
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Komitee beharrt auf Umbenennung des Raiffeisenplatzes in St.GallenEin St.Galler Komitee hat die Kritik an der Benennung des Raiffeisenplatzes in St.Gallen erneuert. Damit werde an einen Antisemiten erinnert. Raiffeisen Schweiz wollte nach der Aufarbeitung der eigenen Geschichte am Namen festhalten. Für die Bezeichnung von Plätzen ist die Stadt St.Gallen zuständig.
Weiterlesen »
Komitee beharrt auf Umbenennung des Raiffeisenplatzes in St. GallenEin St. Galler Komitee erneuert die Kritik an der Benennung des Raiffeisenplatzes und fordert eine Umbenennung.
Weiterlesen »
“Stopp-Impfpflicht”-Komitee eröffnet AbstimmungskampfDas Initiativkomitee der Kampagne “Für Freiheit und körperliche Unversehrtheit (Stopp-Impfpflicht-Initiative)” hat am Dienstag in Bern seine Abstimmungskampagne lanciert. Jeder Mensch müsse selber über seinen Körper entscheiden dürfen, fordert das Komitee.
Weiterlesen »
«Stopp-Impfpflicht»-Komitee eröffnet AbstimmungskampfDie Initiative will ein Impfpflicht-Verbot in die Verfassung schreiben: Jeder Mensch müsse selber über seinen Körper bestimmen dürfen, erklärt das Komitee.
Weiterlesen »
Mitte-Links-Komitee tritt für Prämienentlastung und Kostenbremse an“Zwei Mal Ja gegen den Kostenschock”: Mit diesem Slogan engagiert sich ein Mitte-Links-Komitee für ein Ja zur Prämienentlastungs-Initiative der SP und ebenso zur Kostenbremse-Initiative der Mitte-Partei. Ein doppeltes Ja am 9. Juni könne in der Verfassung die Basis legen für Gerechtigkeit und Effizienz im Gesundheitswesen, argumentiert das Komitee.
Weiterlesen »
Mitte-Links-Komitee tritt für Prämienentlastung und Kostenbremse an«Zwei Mal Ja gegen den Kostenschock»: Mit diesem Slogan engagiert sich ein Mitte-Links-Komitee für…
Weiterlesen »