Der Nutzfahrzeughersteller Daimler Truck sieht sich mehr und mehr mit einer abflauenden Auftragslage konfrontiert.
Die Essener Feuerwehr in Deutschland probt die Bekämpfung eines Waldbrands mit einem Unimog .Die Nachfrage normalisiere sich und der Bestand an Bestellungen gehe zurück, hiess es am Dienstag von den Schwaben. Im dritten Quartal lagen die Auftragseingänge erneut deutlich unter dem Vorjahreswert.
Der Erlös legte im Jahresvergleich um drei Prozent auf 13,9 Milliarden Euro zu. Das um Sondereffekte bereinigte Ergebnis vor Zinsen und Steuern stieg um fünf Prozent auf 1,34 Milliarden Euro, wie der Konzern in Leinfelden-Echterdingen bei Stuttgart mitteilte. Bei beiden Werten hatten sich Analysten zuvor etwas mehr ausgerechnet. Der Konzerngewinn lag mit 957 Millionen Euro fast so hoch wie ein Jahr zuvor mit 990 Millionen Euro.
Allerdings brach der Auftragseingang weiter ein, Bestellungen gingen für 99'070 Fahrzeuge ein und damit 27 Prozent weniger als ein Jahr zuvor. Daum bemühte sich in einer Telefonkonferenz, trotz der weniger rosigen Aussichten für die Branche Optimismus zu verbreiten.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Daimler Truck steigert Umsatz – Aufträge weiter schwachTrotz eines rückläufigen Absatzes im dritten Quartal konnte Daimler Truck seinen Umsatz steigern. Der Erlös stieg auf 13,9 Milliarden Euro.
Weiterlesen »
Anzahl Gesuche liegt «weit unter den Schätzungen»: Ausserrhoder Kinderbetreuungsgesetz hat StartschwierigkeitenAm 1. Juni trat das neue Kinderbetreuungsgesetz in Appenzell Ausserrhoden in Kraft. Es wurde als modern angepriesen und soll die Vereinbarkeit von Familie und Beruf nachhaltig fördern. Die Nachfrage nach Beiträgen hält sich bislang jedoch in Grenzen.
Weiterlesen »
US-Wahl: Umfrage sieht Trump in wichtigen US-Bundesstaaten vornEin Jahr vor der US-Präsidentschaftswahl sieht es für den amtierenden Präsidenten Joe Biden einer…
Weiterlesen »
«Bei einer Fusion mit Brugg würde man von einer Übernahme reden»: Gemeinde treibt «Projekt Riniken 2025» weiterRund 40 Personen machten sich am Samstag zur Zukunft Gedanken. Auffällig: Es gab es am wenigsten Beiträge zum Thema Zusammenschluss.
Weiterlesen »
Polizei sieht bei Verhandlungen positive Zeichen – Tochter scheint wohlaufAktuelle News aus der Schweiz und der Welt. Nachrichten und Schlagzeilen zu Leben, Unterhaltung und Sport, sowie Witziges und Kurioses.
Weiterlesen »