Am 1. Juni trat das neue Kinderbetreuungsgesetz in Appenzell Ausserrhoden in Kraft. Es wurde als modern angepriesen und soll die Vereinbarkeit von Familie und Beruf nachhaltig fördern. Die Nachfrage nach Beiträgen hält sich bislang jedoch in Grenzen.
Das neue Kinderbetreuungsgesetz Appenzell Ausserrhodens trat auf den 1. Juni in Kraft. Seit nun rund fünf Monaten können Eltern Gesuche um Beiträge einreichen. Der Vollzug wird durch die Sozialversicherungen sichergestellt. Bis anhin sind dort 431 Gesuche eingegangen, 222’000 Franken wurden ausbezahlt. Und das liegt weit unter den Erwartungen.
Dem Spardruck zum Trotz: Links und Rechts wollen der Reform zur einheitlichen Finanzierung von Gesundheitsleistungen neue Regeln einbauen, welche die Prämien um mehrere hundert Millionen Franken pro Jahr belasten würden. Kommen sie noch zur Vernunft?«Ich habe sehr grossen Druck gespürt»: Piet Baumgartners Dokumentarfilm über fünf HSG-Studierende kommt bei der Universität St.Gallen nicht gut anCopyright © St.Galler Tagblatt. Alle Rechte vorbehalten.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Graubünden verrechnet hohe Bussen für falsche MülltrennungDie Mülltrennung ist in der Schweiz weit verbreitet, jedoch trennen nicht alle Personen richtig. In Graubünden können dafür hohe Bussen verrechnet werden.
Weiterlesen »
d’Amico International Shipping: Tanker bringt so schnell nichts aus der RuheDas italienische Tankerunternehmen d’Amico International Shipping versorgt die industrialisierten Staaten mit Erdölprodukten, die in weit entfernten Raffinerien entstehen.
Weiterlesen »
M3 Pro nur wenig performanter als Vorgänger M2 ProAufgetauchte Geekbech-Resultate zeigen, dass Apples neuer Chip M3 Pro im Multicore-Test nur wenige Prozent schneller ist als der M2 Pro. Grund dürfte die geringere Anzahl an High Performance Cores sein.
Weiterlesen »
Berner ärgern sich über verdeckte Bus-HaltestellenIn den Berner Bussen hängen Werbe-Flyer über den Sitzen. So weit, so gut. Nur: Sie verdecken oft die Sicht auf die Anzeige mit den Haltestellen.
Weiterlesen »
Erdgasspeicher in Deutschland sind randvollAls Russland im Sommer 2022 den wichtigsten Gashahn zudrehte, war die Sorge gross, dass im Winter zu wenig Erdgas da sein könnte. Doch so weit kam es nicht. Die Gasspeicher sind mittlerweile erneut randvoll.
Weiterlesen »
Israel-News: Angehörige der Geiseln setzen Regierung unter Druck240 Geiseln sind nach dem Terrorangriff der Hamas in Gaza verschollen. Ihre Angehörigen kämpfen gegen die kalte Angst: In Tel Aviv demonstrieren sie täglich auf dem «Platz der Geiseln und Vermissten, 7. 10. 2023.»
Weiterlesen »