Als Russland im Sommer 2022 den wichtigsten Gashahn zudrehte, war die Sorge gross, dass im Winter zu wenig Erdgas da sein könnte. Doch so weit kam es nicht. Die Gasspeicher sind mittlerweile erneut randvoll.
Die Menge des in den Speichern gelagerten Erdgases entspricht bei 100 Prozent Füllstand nach früheren Angaben der Bundesregierung etwa dem Verbrauch von zwei bis drei durchschnittlich kalten Wintermonaten.
Der Speicherverband GIE gab die gespeicherte Erdgas-Menge mit 254,92 Terawattstunden an. Zum Vergleich: Im Januar und Februar 2023 wurden laut Bundesnetzagentur in Deutschland insgesamt gut 196 Terawattstunden Erdgas verbraucht. Zur weiteren Einordnung: Im gesamten Jahr 2022 wurden in Deutschland laut Bundesnetzagentur insgesamt 847 Terawattstunden Erdgas verbraucht. Eine Terawattstunde sind eine Milliarde Kilowattstunden.
Die Gasspeicher gleichen Schwankungen beim Gasverbrauch aus und bilden damit ein Puffersystem für den Markt. Im Winter nehmen die Füllstände üblicherweise ab, nach dem Ende der Heizperiode wieder zu.Warum der Füllstand auch mehr als 100 Prozent betragen kann, erklärt der Speicherverband Ines so: Die Speicherbetreiber gäben das Fassungsvermögen von Gasspeichern unter normalen Bedingungen mit 100 Prozent an.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Russland schiesst Interkontinentalrakete von neuem Atom-U-Boot abBei einem Raketentest hat Russland im Weissen Meer vom Atom-U-Boot «Zar Alexander III.» eine Interkontinentalrakete starten lassen.
Weiterlesen »
Editorial zum Judenhass in Deutschland: «Wir schaffen das» hat nicht funktioniertAusgerechnet in Deutschland gehen Islamisten auf die Strassen, skandieren «Juden raus» und fordern das Kalifat. Da hat die Schweiz einiges besser gemacht.
Weiterlesen »
Anti-Israel-Protest in Essen: Sie demonstrierten für ein Kalifat in Deutschland3000 Menschen, darunter viele Islamisten, zogen am Freitagabend durch Essen. Der Bürgermeister ist entsetzt.
Weiterlesen »
Ex-Nati-Coach Voss-Tecklenburg muss in Deutschland gehenDer DFB und Martina Voss-Tecklenburg gehen getrennte Wege. «Mit sofortiger Wirkung» ist die Zusammenarbeit mit der Bundestrainerin der deutschen Frauen-Nationalmannschaft beendet.
Weiterlesen »
Selenskyj sieht keine Pattsituation im Krieg mit RusslandDer ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj hat Befürchtungen von Armeeoberbefehlshaber Walerij Saluschnyj zu einem möglichen festgefahrenen Krieg verneint.
Weiterlesen »
Selenskyj ersetzt Chef der Spezialeinsatzkräfte - Nacht im ÜberblickMitten im Verteidigungskampf gegen Russland hat die ukrainische Staatsführung den Kommandeur der…
Weiterlesen »