Proteste in Serbien
Eine der drei Donaubrücken solle 24 Stunden lang von Demonstranten besetzt bleiben, hiess es. Die Protestierenden schreiben der von Staatspräsident Aleksandar Vučić kontrollierten Regierung und dessen Staatsapparat eine Mitschuld an dem Unglück zu. Aus ihrer Sicht spielten Korruption und Inkompetenz eine Rolle.
Der über 60 Kilometer lange Marsch der Demonstrierenden begann am Donnerstagmorgen in Belgrad und sollte am Freitagabend in Novi Sad enden. Unterwegs begegnete die Bevölkerung den Marschierenden mit viel Sympathie und versorgte sie mit Essen und Trinken. Aus einem geplanten Nachtlager auf etwa halber Strecke in der Kleinstadt Indjija wurde nichts, weil der Stadtpräsident die Sporthalle nicht für die Demonstranten öffnen wollte. Sie mussten deshalb unter freiem Himmel auf einem Sportplatz übernachten.
Proteste halten sich seit Monaten Obwohl Ministerpräsident Milos Vučević vor drei Tagen zurückgetreten ist, dauern die seit Monaten laufenden Strassenproteste an. Sie wurden ausgelöst durch den Einsturz des Bahnhofsvordachs in der Stadt Novi Sad, bei dem am 1. November 2024 15 Menschen getötet und Dutzende weitere verletzt wurden.
Seither demonstrieren Studierende in Belgrad und anderen Orten Serbiens fast täglich, blockieren Strassen und halten die Universitäten besetzt. Sie beanstanden vor allem, dass Behörden und Justiz nicht für Transparenz zu den Ursachen dieses Unglücks sorgen.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Tausende Protestieren in Ägypten gegen Trumps Gaza-VorschlagTausende Menschen demonstrierten in Ägypten gegen den Vorschlag von US-Präsident Donald Trump, Palästinenser in den USA zu integrieren. Gleichzeitig wurden drei israelische Geiseln nach 484 Tagen aus der Hamas-Geiselhaft freigelassen und in Israel zurückgebracht.
Weiterlesen »
WHO: Tausende wollen Austritt der Schweiz – haben sie eine Chance?Mit einer Petition fordert die EDU den Austritt der Schweiz aus der Weltgesundheitsorganisation (WHO). Ist das realistisch? Das sagt ein Experte.
Weiterlesen »
Konkurs: Tausende Rentner bangen um ihre AltersbezügeDer Konkurs der Element-Versicherung bedroht die Altersvorsorge von 10'000 Zahnärzten. Experten warnen vor weitreichenden Folgen für Rentensysteme.
Weiterlesen »
Frankreich: Nestlé soll Tausende Tonnen Abfall illegal entsorgt habenDas Schweizer Lebensmittelunternehmen soll in Frankreich über Jahre mehrere Hunderttausend Kubikmeter Abfall illegal entsorgt haben. Es werden drastische Folgen für die Umwelt befürchtet.
Weiterlesen »
Tausende gefälschte Unterschriften für VolksinitiativenDer Artikel befasst sich mit der Problematik gefälschter Unterschriften bei Volksinitiativen. Es werden die Stellungnahme des Luzerner Stadtrats und die möglichen Gegenmassnahmen zur Bekämpfung des Problems erläutert.
Weiterlesen »
Gölä im Hallenstadion: Jubiläumskonzert zieht Tausende anDer Schweizer Mundart-Rocker Gölä präsentierte gestern Abend sein 25-jähriges Bühnenjubiläum im ausverkauften Hallenstadion Zürich.
Weiterlesen »