«Da stecke ich emotional drin»: Ein Berliner Künstler liebt die Landschaftsmalerei des 19. Jahrhunderts und arbeitet mit ihr

««Da Stecke Ich Emotional Drin»: Ein Berliner Küns Nachrichten

«Da stecke ich emotional drin»: Ein Berliner Künstler liebt die Landschaftsmalerei des 19. Jahrhunderts und arbeitet mit ihr
Kultur Zentralschweiz»
  • 📰 LuzernerZeitung
  • ⏱ Reading Time:
  • 79 sec. here
  • 4 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 38%
  • Publisher: 59%

Das Hans Erni Museum hat den renommierten Künstler Sven Drühl nach Luzern geholt. Dessen Werke sind von Vergangenem als auch von Computerspielen inspiriert.

«Da stecke ich emotional drin»: Ein Berliner Künstler liebt die Landschaftsmalerei des 19. Jahrhunderts und arbeitet mit ihr

Das Hans Erni Museum hat den international renommierten Künstler Sven Drühl nach Luzern geholt. Dessen Werke sind sowohl von Vergangenem als auch von heutigen Computerspielen inspiriert.Zuerst war da ein kleiner Junge aus dem deutschen Rheinland-Pfalz, der mit seinen Eltern viel Zeit im Tessin und in den Schweizer Bergen verbrachte. Dann ein Student der Kunst und Mathematik, der wild und dem Punk verpflichtet malte.

Sven Drühl: «S.D.E.T.», 2019, Lack auf Leinwand. Der Künstler bezieht sich bei seinen apokryphen, «unechten» Landschaften in Lack auf die Hintergründe von Computerspielen.Berge und Landschaften seien ein tolles Thema, hier könne man sich beim Zitieren anderer Künstler austoben.

Doch Sven Drühl referiert nicht nur auf die Landschaftsmalerei des 19. Jahrhunderts, sondern auch auf die Hintergrundgestaltung heutiger Computerspiele. Und arbeitet er das eine Mal mit Öl und Silikon auf Leinwand, so greift er hier auf Lack zurück, um wundersam schöne Landschaften oder Berge auf die Leinwand zu bannen. Warum Lack, warum die Welt der Gamer? Er habe nach einem zeitgenössischen Ansatz gesucht, so Drühl.

Jacques Matthias Schenker : «Schneeschmelze im Engadin», um 1890, Öl auf Leinwand. Aus der Sammlung von Sven Drühl, Berlin.Die Motivation, Sven Drühl ins Hans Erni Museum zu holen, erklärt Museumsleiter Heinz Stahlhut so: «Sven Drühl ist ähnlich vielseitig interessiert wie Hans Erni.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

LuzernerZeitung /  🏆 28. in CH

Kultur Zentralschweiz»

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Ein Preis für ein Quartier, ein anderer für eine umgenutzte KircheEin Preis für ein Quartier, ein anderer für eine umgenutzte KircheDer Basler Heimatschutz geht neue Wege: Mit dem Lysbüchel Süd prämiert er erstmals ein neu entwickeltes Quartier. Und mit dem Oekolampad erstmals ein neu genutztes Kirchenzentrum.
Weiterlesen »

iPhones mieten statt kaufen ist ein Flop: Migros stampft gefeiertes Start-up einiPhones mieten statt kaufen ist ein Flop: Migros stampft gefeiertes Start-up einMit der Mietplattform Yuno wollte die Migros hoch hinaus. Jetzt hat der Detailhandelskonzern sein Projekt, in das er Millionen gesteckt hat, aufgegeben.
Weiterlesen »

Agroscope-Leiterin Eva Reinhard: «Eine eigene Forschungsanstalt ist ein Luxus, aber ein sinnvoller»Agroscope-Leiterin Eva Reinhard: «Eine eigene Forschungsanstalt ist ein Luxus, aber ein sinnvoller»Warum braucht die Schweiz mit Agroscope eine eigene landwirtschaftliche Forschungsanstalt? Leiterin Eva Reinhard im Interview.
Weiterlesen »

iPhones mieten statt kaufen ist ein Flop: Migros stampft gefeiertes Start-up einiPhones mieten statt kaufen ist ein Flop: Migros stampft gefeiertes Start-up einMit der Mietplattform Yuno wollte die Migros hoch hinaus. Jetzt hat der Detailhandelskonzern sein Projekt, in das er Millionen gesteckt hat, aufgegeben.
Weiterlesen »

Albert Röstis Bundesamt leitet ein Aufsichtsverfahren gegen die SRG ein – die Reaktion des Rundfunks ist bizarrAlbert Röstis Bundesamt leitet ein Aufsichtsverfahren gegen die SRG ein – die Reaktion des Rundfunks ist bizarrEs ist ein bisher einmaliger Vorgang: Das Bundesamt für Kommunikation vermutet eine Verletzung der SRG-Konzession und startet darum ein Verfahren gegen den öffentlichen Rundfunk.
Weiterlesen »

Ein JA zur einheitlichen Finanzierung ist die Grundlage für ein hochstehendes und bezahlbares...Ein JA zur einheitlichen Finanzierung ist die Grundlage für ein hochstehendes und bezahlbares...Bern (ots) - Für die Spitäler und Kliniken der Schweiz ist die einheitliche Finanzierung der Gesundheitsleistungen überfällig. Sie rufen die Stimmbevölkerung deshalb dazu...
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-12 13:55:53