D: Kein zweiter MKS-Fall entdeckt

Landwirtschaft Nachrichten

D: Kein zweiter MKS-Fall entdeckt
AckerbauPflanzenbauAgrarpolitik
  • 📰 SchweizerBauer
  • ⏱ Reading Time:
  • 35 sec. here
  • 29 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 111%
  • Publisher: 50%

Der Verdacht auf einen zweiten Ausbruch der Maul- und Klauenseuche (MKS) im deutschen Landkreis Barnim bei Ziegen hat sich nicht bestätigt. Die im Labor des Friedrich-Loeffler-Instituts (FLI) untersuchten Proben haben ein negatives Testergebnis gebracht.

Der Verdachtsfall auf Maul- und Klauenseuche war am letzten Donnerstag aufgetreten, nachdem Ziegen verdächtige Symptome gezeigt hatten .Der Verdachtsfall auf Maul- und Klauenseuche war am letzten Donnerstag aufgetreten, nachdem Ziegen verdächtige Symptome gezeigt hatten. Die Tiere des Bestandes wurden umgehend getötet und der Betrieb gesperrt, um zu verhindern, dass sich das hochansteckende Virus weiter ausbreitet.

Wie es zu dem ersten Ausbruch in der vergangenen Woche in Brandenburg bei Wasserbüffeln kam, ist immer noch unklar. Diese Information brauche man aber dringend, wird der Bundesagrarminister im «Deutschlandfunk» zitiert, denn die Sorge sei weiterhin gross. Solange Deutschland international noch nicht wieder den Status habe, MKS-frei zu sein, dürfe es bei den Massnahmen im Kampf gegen die Seuche kein Nachlassen geben. Es müsse alles dafür getan werden, damit die Länder, die deutsche Produkte kauften, wieder Vertrauen hätten. Am 10. Januar wurde in Deutschland im Bundesland Brandenburg ein Ausbruch der MKS bei Wasserbüffeln bestätigt.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

SchweizerBauer /  🏆 51. in CH

Ackerbau Pflanzenbau Agrarpolitik Agrarmarkt Betriebsführung Landtechnik Tiere Land Und Leute Bauernkalender Milchmarkt Milchvieh Schweine Fleischrinder Geflügel Schafe Ziegen Futterbau Spezialkulturen Pflanzenschutz Agropreis Wetter Traktoren Landmaschinen Marktmeldungen Wald Ausbildung Agrarwirtschaft

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Der Pferdeflüsterer mit der lauten Stimme: Dieser Trienger ist der höchste Kavallerist der SchweizDer Pferdeflüsterer mit der lauten Stimme: Dieser Trienger ist der höchste Kavallerist der SchweizDer Trienger, bekannt für seine laute Stimme und seine beeindruckende Spielweise, wurde zum höchsten Kavalleristen der Schweiz ernannt. Der Titel, der in den letzten Jahren immer mehr an Bedeutung gewonnen hat, wird traditionell an den Spieler vergeben, der sich durch herausragendes Können und Führungsstärke auszeichnet.
Weiterlesen »

Der Pferdeflüsterer mit der lauten Stimme: Dieser Trienger ist der höchste Kavallerist der SchweizDer Pferdeflüsterer mit der lauten Stimme: Dieser Trienger ist der höchste Kavallerist der SchweizBeat Huber ist der Rösseler schlechthin – als Schwadrons-Präsident, auf dem Acker oder als Kutschenfahrer.
Weiterlesen »

National-League-Klub kriselt - Der tiefe Fall der Servette-AdlerNational-League-Klub kriselt - Der tiefe Fall der Servette-AdlerZSC eliminiert Titelverteidiger Servette und hat im Final Heimrecht
Weiterlesen »

Historisch Jahr der Abstimmungen 2024: Bilanz der Parteien und der SchweizHistorisch Jahr der Abstimmungen 2024: Bilanz der Parteien und der SchweizEine Bilanz der Abstimmungen in der Schweiz im Jahr 2024, die ein volles Programm mit vier Abstimmungssonntagen und zwölf Vorlagen erlebte. Die Linke (SP und Grüne) erzielte einen Rekordsieg, während die SVP und der Bundesrat Rückschläge einstecken mussten.
Weiterlesen »

Fussball der Frauen in der Schweiz: Vor der EM noch Luft nach obenFussball der Frauen in der Schweiz: Vor der EM noch Luft nach obenEin halbes Jahr vor der Europameisterschaft im eigenen Land kämpfen Schweizer Fussballspielerinnen noch um bessere Bedingungen. Die Entwicklung im Frauenfussball zeigt Fortschritte, aber die Professionalität ist noch nicht flächendeckend erreicht.
Weiterlesen »

Podcast-Empfehlungen der Woche - In der Hälfte der Karriere und unzufrieden: alles auf Neuanfang?Podcast-Empfehlungen der Woche - In der Hälfte der Karriere und unzufrieden: alles auf Neuanfang?Marc, 39, arbeitet seit bald 20 Jahren im selben Architekturbüro als Projektleiter. Seit einiger Zeit ist er unzufrieden. «Ich kann mir nicht vorstellen, nochmal 20 Jahre hier zu bleiben». Doch die Suche nach einer erfüllenden beruflichen Alternative fällt ihm schwer.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-08 01:52:57