D: Biodiversität in «ernüchternden» Zustand

Switzerland Nachrichten Nachrichten

D: Biodiversität in «ernüchternden» Zustand
Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen
  • 📰 SchweizerBauer
  • ⏱ Reading Time:
  • 45 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 21%
  • Publisher: 50%

Der «Faktencheck Artenvielfalt» (FA) attestiert der Biodiversität in Deutschland einen «ernüchternden» Zustand. Der vom BMBF geförderte Bericht ist den Autoren zufolge die bislang umfassendste Arbeit seiner Art. Neben einer ausführlichen Bestandsanalyse zeigt er auch auf, welche Massnahmen gegen das Artensterben wirken können.

Die biologische Vielfalt kann sich laut den Autoren durch die richtigen Natur- und Umweltschutzmassnahmen auch wieder erholen.Der Zustand der Biodiversität in Deutschland ist «ernüchternd». Zu diesem Schluss kommt der «Faktencheck Artenvielfalt» , den die Forschungsinitiative zum Erhalt der Artenvielfalt mit Unterstützung des Bundesforschungsministeriums angefertigt hat.

Landwirtschaft einer der Haupttreiber Ursächlich für den Verlust von Lebensräumen und Arten in Deutschland sind laut FA vor allem Flächenversiegelungen, Flurbereinigungen, Plantagenwirtschaft, Flussbegradigungen, ungereinigte Abwässer, Küstenschutzmassnahmen und die grossflächige Entwässerung der Landschaft. Auch der Klimawandel verändere die biologische Vielfalt zunehmend.

Erholung der Natur ist möglich Dass die intensive Landnutzung einer der bedeutendsten Treiber des menschengemachten Artensterbens ist, zeige im Umkehrschluss allerdings, dass darin auch einer der grösste Hebel für den Artenschutz liegen, so die Autoren des Berichts. «Für eine echte Trendwende müssen wir die Natur verstärkt wiederherstellen», erklärte Prof. Nina Farwig von der Universität Marburg.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

SchweizerBauer /  🏆 51. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Wie reagieren Aktienmärkte auf ZinssenkungenWie reagieren Aktienmärkte auf ZinssenkungenDer Zustand der Konjunktur ist entscheidend dafür, wie sich Zinssenkungen auf den Aktienmarkt auswirken.
Weiterlesen »

Grüne Anleihen zur Erhaltung der BiodiversitätGrüne Anleihen zur Erhaltung der BiodiversitätGrüne Anleihen und die Themen Biodiversität und Naturschutz sind sowohl eine Herausforderung als auch eine Chance, um dem Markt für grüne Anleihen mehr Glaubwürdigkeit und Nachhaltigkeit zu verleihen.
Weiterlesen »

Biodiversität in der Landwirtschaft – Notwendigkeit und auch FreudeBiodiversität in der Landwirtschaft – Notwendigkeit und auch FreudeBiodiversität begeistert auch auf intensiven Betrieben. Was es braucht: Autonomie und Flexibilität.
Weiterlesen »

Wie geht es mit der Biodiversität weiter?Wie geht es mit der Biodiversität weiter?Die Biodiversitäts-Initiative ist klar abgelehnt worden. Das Forschungsinstitut für biologischen Landbau (FiBL) hat an einem Anlass thematisiert, wie die Biodiversität weiter gefördert werden kann. Ein möglicher Weg: zielorientiertes statt massnahmenorientiertes Handeln.
Weiterlesen »

Einsturz der Carolabrücke in Dresden: Zustand seit 2021 kritischEinsturz der Carolabrücke in Dresden: Zustand seit 2021 kritischDer Einsturz der Carolabrücke in Dresden kam nicht überraschend. Schon 2021 wies die Brücke erhebliche Mängel auf. Sanierung war für 2025 vorgesehen.
Weiterlesen »

Biodiversität: Mächtige Gegner einer überladenen VorlageBiodiversität: Mächtige Gegner einer überladenen VorlageLukas Golder: «Bei der Biodiversität haben viel weniger leer eingegeben»
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-07 00:36:34