Aktuelle Polizeimeldungen - Polizeinachrichten
Am Abend des 27. Juni 2024 haben Cyberkriminelle eine grosse „Malspam“-Kampagne gegen Einwohnerinnen und Einwohner in der Deutschschweiz gestartet.
Aktuell versenden Cyberkriminelle E-Mails, die vermeintlich von AGOV stammen. AGOV ist das Behörden-Login der Schweiz, welches bei Behörden von Bund, Kantonen und Gemeinden eingesetzt werden kann, um beispielsweise die Steuererklärung elektronisch auszufüllen. Derzeit erreichen das BACS viele Meldungen zu solch missbräuchlichen E-Mails. In der E-Mail werden die Angeschriebenen aufgefordert, ein Software-Paket herunterzuladen.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
BACS warnt vor grosser Schadsoftware-KampagneDerzeit läuft eine grosse Malspam-Kampagne gegen Einwohner in der Deutschschweiz, wie das BACS warnt. Über eine E-Mail mit vermeintlichem Absender AGOV wird versucht, macOS-Geräte mit einer Malware namens „Poseidon Stealer“ zu infizieren.
Weiterlesen »
Ostschweizer Kantone im Kampf gegen Cyberkriminelle – Swisscom sticht Konkurrenz ausDie Ostschweizer Kantone St.Gallen, Thurgau, Appenzell Ausserrhoden und Appenzell Innerrhoden sowie Glarus und Schaffhausen haben sich unter der Federführung des Kantons St.Gallen zur Abwehr gegen Cyberangriffe zusammengeschlossen. Sie beschaffen eine gemeinsame IT-Lösung gegen Cyberrisiken.
Weiterlesen »
Betrug: Domain-Inhaber sind Ziel von Phishing-MailsMit gefälschten E-Mails im Namen von Domain-Registraren versuchen Cyberkriminelle, Inhaber einer Domain zur Preisgabe ihrer Kreditkartendaten zu verleiten.
Weiterlesen »
Die Genussscheine von Roche tragen ihren Namen zu UnrechtStimmrechtslose Anteilscheine stehen in der Kritik. Bei Roche haben Käufer von solchen Genussscheinen noch dazu weniger verdient.
Weiterlesen »
150 originelle Namen für deinen WLAN-RouterAktuelle News aus der Schweiz und der Welt. Nachrichten und Schlagzeilen zu Leben, Unterhaltung und Sport, sowie Witziges und Kurioses.
Weiterlesen »