Ein perfider Angriff missbrauchte eine Schwachstelle in WPS Office, allerdings waren nur ostasiatische User betroffen. Mittlerweile ist das Leck gestopft.
. Die erste Schwachstelle mit dem Kennzeichen CVE-2024-7262 ermöglichte es, mit Hilfe eines Exploits Fremdcode auf infizierten Geräten auszuführen. Ausgenutzt wurde das Leck von der Hackergruppe APT-C-60, die anscheinend aus Südkorea aus agiert. Wie es im Bericht weiter heisst, waren aber nur Nutzer in ostasiatischen Ländern betroffen. Die zweite Lücke, CVE-2024-7263, wurde nach bisherigem Kenntnisstand offenbar nicht aktiv ausgenutzt.
Der Angriff war besonders raffiniert durchgeführt, weil als Ausgang eine Tabellenkalkulation im MHTML-Format stand. Dieses Format wird zum Speichern ganzer HTML-Seiten verwendet und ermöglicht die Ausführung von Code sowie Programmbibliotheken. Auf besagter Tabellenkalkulation war ein Bild enthalten, welches jedoch getarnt war, da es die Linien und Raster der Tabellenkalkulation imitierte .
Sicherheitslücken & Cyberangriffe Kingsoft
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Cyberkriminelle hatten es auf Baselbieter Steuerverwaltung abgesehenWeder wurde ins System von E-Tax BL eingedrungen, noch wurden Daten gestohlen. Um die technische Lücke zu schliessen, wird im Registrierungsprozess bald eine Software installiert.
Weiterlesen »
Hackerangriff auf dem Bauernhof: Sind Cyberkriminelle schuld am Tod einer Kuh?In Hagendorn wurde ein Milchbauer Opfer von Internetkriminalität. Wie unsere Recherche zeigt, ist er mit diesem Schicksal nicht allein. Was wollen Cyberkriminelle mit den Daten von Landwirtschaftsbetrieben?
Weiterlesen »
Cyberkriminelle fordern von Schweizer Bauer 10'000 Dollar – danach stirbt eine KuhIn Hagendorn wurde ein Milchbauer Opfer von Internetkriminalität. Wie unsere Recherche zeigt, ist er damit nicht allein. Was wollen Cyberkriminelle mit den Daten von Landwirtschaftsbetrieben?
Weiterlesen »
Microsoft Apps für MacOS weisen Schwachstelle aufApps von Microsoft 365 für MacOS besitzen eine Schwachstelle, worüber Angreifer hohe Berechtigungen erhalten können. Die Hälfte der betroffenen Applikationen wurde bereits aktualisiert.
Weiterlesen »
Brandgefährliche Schwachstelle in AMD-CPUsDie CPU-Sicherheistlücke Sinkclose ermöglicht es Angreifern, Schadcode völlig unerkannt auf Zielsystemen laufen zu lassen und betrifft AMD-CPUs bis zurück ins Jahr 2006.
Weiterlesen »
Schwachstelle in Teams, Excel, Word ließ Mac-Nutzer ausspionierenMicrosoft schätzt das Risiko jedoch gering ein.
Weiterlesen »