Plötzlich sind da nur noch japanische und chinesische Zeichen: Angreifer missbrauchen derzeit die Internetseite des Kulturbetriebs, um Google-Suchresultate zu manipulieren. (Abo)
Foto: Dominique Meienberg
Eigentlich hätte die Leitung des Fotomuseums Winterthur gerade ganz anderes zu tun: Es laufen die letzten Vorbereitungen für zwei neue Ausstellungen, die diesen Freitag starten. Doch seit vergangener Woche muss sich die Führungscrew noch mit einem ganz anderen Problem herumschlagen: Unbekannte haben den Internetauftritt des Museums mit Schadsoftware infiziert.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Amerikaner spricht plötzlich wie ein IreEin Krankheitsfall aus den USA bringt Forscher*innen ins Grübeln: Wieso entwickelte ein Mann einen zwanghaften fremden Akzent? Ihre Vermutung: das seltene Foreign Accent Syndrome.
Weiterlesen »
Grotesker Fall von «Forschung» – Plötzlich heisst es, sie sei totEine Titularprofessorin der Universität Zürich hat wohl im grossen Stil plagiiert. Und dies in Publikationen, die mit Steuergeldern finanziert wurden. Je länger wir uns mit dem Fall beschäftigen, umso absurder wird er. (Abo)
Weiterlesen »
Grotesker Fall von «Forschung» – Plötzlich heisst es, sie sei totEine Titularprofessorin der Universität Zürich hat wohl im grossen Stil plagiiert. Und dies in Publikationen, die mit Steuergeldern finanziert wurden. Je länger wir uns mit dem Fall beschäftigen, umso absurder wird er. (Abo)
Weiterlesen »
Aktie der UBS ist auf dem Weg zum Acht-Jahres-HochDie Aktie der UBS handelt seit kurzem nachhaltig über der Marke von 20 Franken. Ein gutes Zeichen für weitere Kursgewinne.
Weiterlesen »