Amerikaner spricht plötzlich wie ein Ire news nachrichten
Mediziner*innen gehen von einem Fall des Foreign Accent Syndrome aus – einer eher seltenen Erkrankung. Womöglich stehe diese in Zusammenhang mit der Krebserkrankung des Amerikaners. Der Fall sei von der Duke University in North Carolina und dem Carolina Urologic Research Center in South Carolina gemeinsam untersucht worden.Der betroffene Mann – der zwischen 50 und 60 Jahre alt war – litt an Prostatakrebs. Viel mehr Angaben zu seiner Person wurden nicht gemacht.
Die ersten irischen Anklänge seien 20 Monate nach Beginn seiner Krebstherapie aufgetreten, schreiben die Fachleute in einem Bericht für das «British Medical Journal», aus dem die BBC zitiert. Mit der Zeit sei dieser zwanghaft geworden. «Unseres Wissens nach ist dies der erste Fall von FAS, der bei einem Patienten mit Prostatakrebs beschrieben wurde, und der dritte von einem Patienten mit einer bösartigen Erkrankung.
Dennoch halten sie fest, dass die neurologischen Untersuchungen beim Patienten keine Auffälligkeiten im Gehirn ergeben hätten und auch keine psychiatrische Vorgeschichte bekannt sei.Das Foreign Accent Syndrome ist selten, wenig erforscht und für Aussenstehende kaum nachvollziehbar. Wenn eine englische Frau nach einem Schlaganfall plötzlich mit jamaikanischem Zungenschlag spricht, wirkt das unfassbar, zunächst vielleicht sogar etwas amüsant.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Aktie im Blickpunkt – Mercedes-Benz steigert Gewinn knapp ein DrittelAktie im Blickpunkt: Mercedes-Benz steigert Gewinn knapp ein Drittel: Eine hohe Nachfrage bei knappem Angebot trieb Umsatz und Gewinn des Autobauers in die Höhe. Der Ausblick für 2023 bleibt vorsichtig.
Weiterlesen »
Nach Lupine ein guter Weizenertrag - Schweizer BauerIm einem Praxisversuch wurde auf dem Strickhof-Partnerbetrieb Stiegenhof Biomahlweizen mit reduzierter Düngung (eine Bestockungsgabe in Form von verdünnter Gülle, 40 bis 50kg N/ha) angebaut, um die Vorfruchtwirkung verschiedener Körnerleguminosen-Arten auf den Weizenertrag abzuschätzen. Zu den untersuchten Körnerleguminosen gehörten Soja, Weisse und Blaue Lupinen und Sommerackerbohnen. Die Varianten mit Sommerackerbohnen und mit Weissen Lupinen als Vorkultur […]
Weiterlesen »
Ein Draht nach Hollywood: Kross StudioDas im waadtländischen Gland ansässige Kross Studio wurde während der Pandemie-Zeit gegründet. Es ist dennoch bereits der Platzhirsch in einem neuen Genre der Schweizer Uhrenbranche. Und mit einem Draht nach Hollywood.
Weiterlesen »
Pakistanische Universität führt Geschlechtertrennung einAn einer pakistanischen Hochschule dürfen Männer und Frauen auf dem Gelände nicht mehr gemeinsam aufhalten – aus Sicherheitsgründen, heisst es.
Weiterlesen »