Credit Suisse: SVP will nicht über Regulierung entscheiden

Switzerland Nachrichten Nachrichten

Credit Suisse: SVP will nicht über Regulierung entscheiden
Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen
  • 📰 20min
  • ⏱ Reading Time:
  • 26 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 14%
  • Publisher: 51%

Ein Jahr nach dem Crash der Credit Suisse sollte der Nationalrat über schärfere Bankenregulierungen abstimmen. Die SVP zieht ihre Vorstösse nun zurück.

Nach dem Crash der Credit Suisse im März 2023 waren sich SVP und SP überraschend einig: So ein Debakel darf nie mehr geschehen – erst recht nicht mit einer noch viel grösseren UBS. Die unheilige Allianz führte dazu, dass der Steuergeld-Kredit für die Rettung der Credit Suisse vom Parlament nicht genehmigt wurde. Das Nein hatte zwar letztendlich nur symbolischen Charakter, wurde aber als Zeichen gegen ungezügelte Gier am Paradeplatz gewertet.

Sie empfahl ihrem bürgerlichen Kollegen zu folgen: «Herr Nationalrat Aeschi hat natürlich schon recht.» Der Bundesrat arbeite ja eben an einem Bericht über das Thema «too-big-to-fail» und man solle diesen doch abwarten, bevor man weitere Vorstösse überweise. SP-Wermuth: «Das ist der Gipfel der Heuchelei» Das Manöver der SVP kommt bei den Linken gar nicht gut an. Schliesslich hätten diesen den SVP-Vorstössen zugestimmt.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

20min /  🏆 50. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Klage gegen Credit Suisse-Mitarbeitende und KPMG-Buchprüfer abgewiesenKlage gegen Credit Suisse-Mitarbeitende und KPMG-Buchprüfer abgewiesenEin Gericht in New York hat eine Klage gegen eine Reihe von Mitarbeitenden der Credit Suisse und deren Buchprüfer KPMG abgewiesen. Die Sammelklage lautete auf den Vorwurf «Racketeering». Die Kläger hatten den Mitarbeitenden und dem Buchprüfer vorgeworfen, bei der Schweizer Grossbank Credit Suisse 20 Jahre lang ein kontinuierliches Missmanagement zugelassen zu haben. Das habe letztendlich zum Untergang der Bank und zur Übernahme durch die UBS geführt.
Weiterlesen »

Chinesisches Fintech Ant überbietet Citadel im Rennen um China-Geschäft der Credit SuisseChinesisches Fintech Ant überbietet Citadel im Rennen um China-Geschäft der Credit SuisseIm Rennen um das China-Geschäft der Credit Suisse soll das chinesische Fintech Ant die Nase vorn haben. Laut Medienberichten wurde das Gebot von Citadel überboten. Die Ant Gruppe – Ant heisst auf Englisch Ameise – könnte möglicherweise das Investmentbanking-Geschäft der Credit Suisse (CS) in China von der UBS übernehmen, wie die Nachrichtenagentur «Bloomberg» (Artikel bezahlpflichtig) unter Berufung auf anonyme Quellen berichtete. Damit könnte das Unternehmen, zu dessen Investoren auch Jack Ma zählt, der US-Brokerage-Firma Citadel Securities einen Strich durch die Rechnung machen. Das Gebot von Ant sei insofern überraschend, als der Kauf durch ein chinesisches Unternehmen von den Behörden kritisch gesehen werden dürfte. Die Investmentbanking- und Brokering-Lizenz der CS sollte eigentlich wieder an ein ausländisches Institut gehen. Mit den Lizenzen soll der chinesischen Markt für internationale Marktteilnehmer geöffnet werden. Zweifel an Sinnhaftigkeit Auch «Reuters» berichtet über das Interesse von Ant an dem China-Geschäft der CS. Ein solcher Deal mache jedoch «wenig Sinn»
Weiterlesen »

Zürcher Investmenthaus engagiert Mittelland-Star der Credit SuisseZürcher Investmenthaus engagiert Mittelland-Star der Credit SuisseWas bereits gemunkelt wurde, hat sich nun bewahrheitet: Der umtriebige ehemalige Mittelland-Leiter der Credit Suisse wechselt zu Vontobel. Das Zürcher Investmenthaus will noch mehr Personal in der Region einstellen.
Weiterlesen »

Früherer Kader der Credit Suisse wird Chef von Fintech-BankFrüherer Kader der Credit Suisse wird Chef von Fintech-BankBei der Hypothekarbank Lenzburg folgt ein ehemaliger Grossbanker auf die langjährige und prägende Chefin Marianne Wildi. Der designierte Nachfolger kennt die Arbeit eines CEO aus nächster Nähe.
Weiterlesen »

Im April verschwinden die ersten von insgesamt 85 Filialen von Credit Suisse und UBSIm April verschwinden die ersten von insgesamt 85 Filialen von Credit Suisse und UBSDie Doppelspurigkeiten müssen weg: Gestartet wird in fünf Gemeinden – verteilt auf Deutschschweiz, Romandie und Tessin.
Weiterlesen »

UBS schluckt Credit Suisse: Diese Filialen sind im Aargau von einer Schliessung bedrohtUBS schluckt Credit Suisse: Diese Filialen sind im Aargau von einer Schliessung bedrohtFilialen der UBS und der Credit Suisse werden zusammengelegt. Ein Blick auf die Karte im Aargau zeigt, dass dort mehrere Filialen sehr nahe beieinander liegen. Eine von beiden wird weichen müssen.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-01 21:34:58