Covid hat immer noch das Potenzial für eine «seriöse Welle»

Switzerland Nachrichten Nachrichten

Covid hat immer noch das Potenzial für eine «seriöse Welle»
Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen
  • 📰 bluenews_de
  • ⏱ Reading Time:
  • 37 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 18%
  • Publisher: 63%

Die Corona-Fallzahlen steigen: Der Infektiologe Urs Karrer warnt vor dem Potenzial einer neuen Welle und rät vor allem den über 65-Jährigen und Menschen mit Vorerkrankungen, sich testen zu lassen.

Infektiologe Urs Karrer warnt, die neue Covid-Variante BA.2.86 habe das Potenzial für eine seriöse Infektionswelle.Über 65-Jährige und Menschen mit chronischen Vorerkrankungen sollten sich testen lassen.Die neue Covid-Variante BA.2.86 hat laut dem Chefarzt Infektiologie am Kantonsspital Winterthur das Potential eine Infektionswelle auszulösen. «Seit Mitte August haben wir wieder konstant etwa vier bis sechs Patienten, die mit oder wegen Covid hospitalisiert sind.

Dabei handle es sich in der Regel um alte Menschen mit Komorbiditäten wie Herzrhythmusstörungen oder Herzinsuffizienz, sagte Urs Karrer im Interview mit der. Inzwischen stürben allerdings nur noch selten Menschen infolge einer Corona-Infektion. Testen lassen sollten sich laut dem Ex-Vizepräsidenten der Covid-19-Task-Force vor allem über 65-Jährige und Jüngere mit chronischen Vorerkrankungen. Die neue Corona-Variante breite sich bisher nicht besonders schnell aus, so Karrer. Auch sprächen bisherige Daten nicht dafür, dass sie zu schweren Verläufen führe. Karrer empfahl Risikopersonen und Menschen mit Long Covid eine Auffrischimpfung zur Risikoprävention.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

bluenews_de /  🏆 20. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Die Schweiz stärkt den Grenzschutz im TessinDie Schweiz stärkt den Grenzschutz im TessinDer Bund reagiert auf die Welle von Geflüchteten im Mittelmeer: Personal aus der Deutschschweiz soll im Tessin helfen, die Grenze zu sichern.
Weiterlesen »

Kundgebung in Bern: Schluss mit Schweigen - die Schweiz trägt Verantwortung für die Armenier!Kundgebung in Bern: Schluss mit Schweigen - die Schweiz trägt Verantwortung für die Armenier!Binz/Zürich (ots) - Vor 130 Jahren ging von Bern aus eine Welle der Solidarität durch die ganze Schweiz für die von den Osmanen massakrierten Armenier. Erneut sind die...
Weiterlesen »

Deshalb wird das Benzin immer teurerDeshalb wird das Benzin immer teurerDie Rohölpreise kannten in den letzten Wochen nur eine Richtung: nach oben. Dies spüren die Konsumenten inzwischen auch an der Zapfsäule. Benzin kostet oft wieder mehr als zwei Franken pro Liter.
Weiterlesen »

Nagelsmann: «Ein Vertrag ist leider nicht immer das, was dasteht»Nagelsmann: «Ein Vertrag ist leider nicht immer das, was dasteht»Der ehemalige Bayern-Coach Julian Nagelsmann wird Trainer der deutschen Nationalmannschaft. Sportdirektor Rudi Völler spricht ein Lob für den 36-Jährigen aus. Der neue Bundestrainer nimmt derweil seinen Ex-Klub ins Visier.
Weiterlesen »

«Man hofft immer, dass es besser kommt – aber jedes Jahr gleicht dem anderen»«Man hofft immer, dass es besser kommt – aber jedes Jahr gleicht dem anderen»Veroljub Salatic hat seine Profi-Karriere 2003 bei GC lanciert und 2020 auch beendet. Dazwischen hat er den Verein mal verlassen, insgesamt hat der 37-Jährige aber elfeinhalb Jahre für die Hoppers gespielt. Macht er sich nach dem verkorksten Saisonstart Sorgen um GC?
Weiterlesen »

Der HCD wartet noch immer auf sein erstes TorDer HCD wartet noch immer auf sein erstes TorSeine letzten beiden Spiele hat der HCD gewonnen. Gelingt ihm in Biel der dritte Sieg in Serie?
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-15 16:29:40