Neue Übersichtsstudien zeigen: Masken vermindern die Ansteckung mit potenziell gefährlichen luftübertragenen Erregern wie Sars-CoV-2 – auch nach der Pandemie.
Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wieEs hustet, rotzt und schnieft allerorts – im ÖV, im Supermarkt, am Arbeitsplatz. Das hat zumindest teilweise mit den wieder steigenden Zahlen von Corona-Infektionen zu tun, aber nicht nur. Denn auch diverse Erkältungsviren, das RS-Virus, Influenza und grippale Infekte haben derzeit wieder Hochkonjunktur.
Derzeit müssen pro Woche rund 150 Personen mit einem positiven Corona-Test im Spital behandelt werden, die Zahl der laborbestätigten Todesfälle beträgt derzeit etwa 5 Personen pro Woche. Das Hauptproblem der Cochrane-Analyse: Sie berücksichtigte ausschliesslich sogenannte randomisierte, kontrollierte Studien , die zwar in vielen Bereichen der Medizin als Goldstandard dienen – vor allem bei der Testung neuer Therapien –, die aber gerade bei der Maskenfrage in die Irre führen können.
«Wir wissen nun, dass Masken auch in einer realen Welt sehr wirksam sein können», sagt Antoine Flahault von der Universität Genf: Passagiere in Hongkong.«Die Studie ist sehr interessant», sagt Antoine Flahault, auch wenn sie in einem autoritären Regime und unter einer Null-Covid-Strategie durchgeführt worden sei. Bei uns habe es zwar auch eine Maskenpflicht gegeben, die sei aber niemals so rigoros durchgesetzt worden wie in China.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Weltcupstart Bob und Skeleton: Follador, Buff und Schmied sind dabeiBobpilot Cédric Follador sowie die Skeletonpiloten Vinzenz Buff und Sarah Schmied schaffen die interne Selektion für den Weltcupauftakt.
Weiterlesen »
Apple aktualisiert Logic Pro und Final Cut Pro für Mac und iPadUpdates für Main Stage und Garageband gibt es ebenso.
Weiterlesen »
Dienstleister schwächeln und bremsen Wirtschaft in Deutschland und Euro-ZoneDie deutsche Wirtschaft bleibt im konjunkturellen Niemandsland zwischen Flaute und Rezession.
Weiterlesen »
«Nette» und «böse» Einwanderer: Frankreich will die Immigration erschweren und Ausweisungen erleichternDer französische Innenminister Gérald Darmanin hat mit einer neuen Gesetzesvorlage zum Ziel, das Einwanderungsrecht in Frankreich zu verschärfen. Die Vorlage ist populär – und doch könnte die Regierung Macron darüber zu Fall kommen.
Weiterlesen »
Was mache ich nach einer K.-o.-Tropfen-Attacke?Aktuelle News aus der Schweiz und der Welt. Nachrichten und Schlagzeilen zu Leben, Unterhaltung und Sport, sowie Witziges und Kurioses.
Weiterlesen »
Celestini über Vorgabe an Team: «Kämpfen, kämpfen, kämpfen»Aktuelle News aus der Schweiz und der Welt. Nachrichten und Schlagzeilen zu Leben, Unterhaltung und Sport, sowie Witziges und Kurioses.
Weiterlesen »