Irvine, Kalifornien (ots/PRNewswire) - Corn Next, ein führendes Unternehmen im Bereich nachhaltiger Innovationen und biologisch abbaubarer Lösungen, hat offiziell CornNext-17...
Corn Next, ein führendes Unternehmen im Bereich nachhaltiger Innovationen und biologisch abbaubarer Lösungen, hat offiziell CornNext-17 auf den Markt gebracht, ein bahnbrechendes biobasiertes Material zur Bekämpfung der globalen Plastikverschmutzungskrise.
CornNext-17 wird aus erneuerbarer Maisstärke gewonnen und nutzt ein patentiertes, auf Fermentation basierendes Verfahren, um ein vollständig biologisch abbaubares Material mit überlegener Vielseitigkeit und Leistung herzustellen.
Wir sind stolz darauf, eine Lösung anzubieten, die den dringenden Bedarf an umweltfreundlichen Alternativen zu herkömmlichen Kunststoffen deckt. Die Entwicklung von CornNext-17 wird von unserer Vision geleitet, die Art und Weise, wie Materialien verwendet und entsorgt werden, zu revolutionieren.
Der weltweite Trend zu umweltverträglichen Materialien versetzt CornNext-17 in die Lage, von der zunehmenden Unterstützung durch die Behörden und der Nachfrage der Verbraucher nach umweltfreundlichen Produkten zu profitieren. Seine Anpassungsfähigkeit, Kosteneffizienz und umweltfreundlichen Eigenschaften bieten einen Wettbewerbsvorteil bei der Bewältigung der wachsenden Plastikverschmutzungskrise.
ist ein bahnbrechendes Biotech-Unternehmen mit Sitz in Irvine, Kalifornien, das sich für die Beseitigung der Plastikverschmutzung einsetzt. Wir haben uns auf die Entwicklung neuer Materialien auf Biobasis spezialisiert, wie, ein patentiertes, 100 % natürliches, biologisch abbaubares Material, das aus erneuerbarer Maisstärke gewonnen wird.
Umwelt Agrar Wirtschaft Gesundheit Biotechnologie
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Gölä: «Eine gute Diktatur ist besser als eine schlechte Demokratie»Deutschland sei ein Beispiel für schlechte Demokratie, findet Gölä. Der Mundart-Rocker spricht bei der Regierung gar von «Vollidioten».
Weiterlesen »
Eine Zugerin hat diesen «Buw Volfürt ano 1635» – Gedenken an eine tüchtige OrdensfrauDie 25. Äbtissin zu Frauenthal hatte gegen einige Widrigkeiten zu kämpfen – und sie gab dem Kloster sein heutiges Gesicht. Im Innenhof erinnert ein schmucker Wappenstein an die entschlossene Zugerin.
Weiterlesen »
Menschen mit einer Querschnittlähmung finden in der Ostschweiz häufig eine Arbeit – das zeigt eine neue LangzeitstudieImmer mehr Menschen mit einer Querschnittlähmung sind im Arbeitsmarkt integriert. Doch es gibt regionale Unterschiede. Eine Studie der Schweizer Paraplegiker-Forschung hebt positive Trends hervor - und dabei schneidet die Ostschweiz überdurchschnittlich ab.
Weiterlesen »
Luxus-Penthouse in Zürich geht bei Sotheby's unter den HammerEine luxuriöse Penthouse-Wohnung in Zürich wird von Sotheby's versteigert. Die Wohnung erstreckt sich über zwei Etagen, bietet eine 62-Quadratmeter große Terrasse und ist mit einem Privatlift erreichbar. Das Penthous verfügt über vier Räume, eine Garage und eine Gartenterrasse mit Brunnen. Die Immobilie hat eine Bruttogeschossfläche von 344 m² und bietet einen atemberaubenden Panoramablick über die Stadt.
Weiterlesen »
Kastrations- und Chippflicht für Katzen gefordertIn Bern stehen zwei Motionen zur Debatte, die das Katzenelend in der Schweiz nachhaltig bekämpfen sollen: Eine fordert eine Kastrationspflicht für Freigänger-Katzen, die andere eine Chippflicht für alle Katzen.
Weiterlesen »
Kastrations- und Chippflicht für Katzen gefordertIn Bern stehen zwei Motionen zur Debatte, die das Katzenelend in der Schweiz nachhaltig bekämpfen sollen: Eine fordert eine Kastrationspflicht für Freigänger-Katzen, die andere eine Chippflicht für alle Katzen.
Weiterlesen »