Coop verlässt den Schweizer Markt für The Body Shop

Wirtschaft Nachrichten

Coop verlässt den Schweizer Markt für The Body Shop
CoopThe Body ShopFranchise
  • 📰 bzBasel
  • ⏱ Reading Time:
  • 98 sec. here
  • 12 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 74%
  • Publisher: 51%

Coop beendet die Zusammenarbeit mit The Body Shop in der Schweiz. Der Detailhändler zieht die Franchise-Verträge zurück und prüft alternative Nutzungen der Filialen.

Coop verlässt den Schweiz er Markt für das britische Beauty-Unternehmen The Body Shop . Der Detailhändler zieht die Franchise -Verträge nach einer eingehenden Analyse per Ende Mai zurück, da die frühere einzigartige Positionierung der Marke nicht mehr gegeben sei. Coop bekräftigt, dass alle 108 Mitarbeitenden ein Angebot zur Weiterbeschäftigung innerhalb der Genossenschaft erhalten.

Vergangenes Jahr hatte die Muttergesellschaft von The Body Shop in Großbritannien Insolvenz angemeldet, doch Coop hatte damals angekündigt, an den Schweizer Standorten festzuhalten. Nun gibt der Händler an, dass das Revitalisierungsprogramm des Franchisegebers den angestrebten Effekt verfehlt habe. Tatsächlich betrieb Coop vor einem Jahr noch 38 Body-Shop-Filialen, die Zahl sank zuletzt auf 33. Die Umsätze waren bereits im Vorjahr gesunken, auch nachdem bereits drei Standorte aufgegeben worden waren.Coop prüft nun alternative Nutzungen der 33 Filialen durch andere Coop-Fachformate. Angesichts der begrenzten Fläche dürften es vor allem Geschäfte von Import Parfumerie, Vitality-Apotheken oder Christ Uhren und Schmuck werden. Coop ist bereits an manchen Standorten in unmittelbarer Nähe präsent. Alternativen wie die Mini-Supermärkte Sapori oder das vegetarische Karma-Konzept sind an wenigen Standorten vertreten. Die Elektronikformaten Interdiscount und Fust stehen angesichts des Onlineshoppings nicht auf Expansion und die Food-Formaten Pronto und To Go sind schon vielerorts vertreten.Die Frage ist nun, welche Unternehmen die Gelegenheit beim Schopf packen werden. Der deutsche Elektronikriese Media-Markt übernahm 20 Filialen von Melectronics und die deutsche Dosenbach-Ochsner-Gruppe griff bei 27 Filialen von SportXX zu. Für die deutsche Drogeriekette Rossmann, die in der Schweiz vor kurzem zur grossen Expansion angesetzt hat, sind die Body-Shop-Flächen hingegen wohl zu klein, genauso wie für die holländische Discountkette Action, die in den Startlöchern steht. Im Herbst 2023 hatte bereits die französische Kosmetik-Gruppe Yves Rocher alle ihre 140 Shops und Kosmetikstudios in der Schweiz, in Deutschland und Österreich geschlossen, 350 Mitarbeitende verloren ihren Job. Allein in der Schweiz waren 15 Filialen betroffen, über die Hälfte in der Romandie. Die Marke gab an, sich fortan auf den Onlinevertrieb zu konzentrieren.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

bzBasel /  🏆 41. in CH

Coop The Body Shop Franchise Schweiz Filiale Geschäftsabschluss Revitalisierungsprogramm Insolvenz Retail

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Coop gibt Body Shop in der Schweiz aufCoop gibt Body Shop in der Schweiz aufAktuelle News aus der Schweiz und der Welt. Nachrichten und Schlagzeilen zu Leben, Unterhaltung und Sport, sowie Witziges und Kurioses.
Weiterlesen »

Vertrag wird nicht erneuert - Aus für The Body Shop in der SchweizVertrag wird nicht erneuert - Aus für The Body Shop in der SchweizHochpreisinsel Bahnhofstrasse
Weiterlesen »

Abo-Kündigung der «Coop-Zeitung» kann teuer endenAbo-Kündigung der «Coop-Zeitung» kann teuer endenBeim Versuch, die Coop-Gratiszeitung abzubestellen, kann man auf einer falschen Website landen – dadurch können Kosten entstehen.
Weiterlesen »

Mehr Stichproben beim Coop-Self-CheckoutMehr Stichproben beim Coop-Self-CheckoutMehrere Coop-Kunden berichten von einer Häufung von Stichproben beim Self-Checkout. Coop gibt an, dass die Stichproben als Massnahme gegen vermehrt Diebstähle eingeführt wurden.
Weiterlesen »

Ständige Stichproben - Self-Checkout bei Coop sorgt für ÄrgerStändige Stichproben - Self-Checkout bei Coop sorgt für ÄrgerKundinnen und Kunden fühlen sich schikaniert. Sie werden in letzter Zeit beim Self-Checkout ständig kontrolliert.
Weiterlesen »

Migros, Coop und Co.: Wer für die tiefen Fleischpreise bezahltMigros, Coop und Co.: Wer für die tiefen Fleischpreise bezahltCoop, Migros, Denner und Lidl senken die Preise. Die Händler sagen, die Produzenten sollen nicht darunter leiden. Wer dann? Wir haben nachgefragt.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-15 10:05:38