Mehrere Coop-Kunden berichten von einer Häufung von Stichproben beim Self-Checkout. Coop gibt an, dass die Stichproben als Massnahme gegen vermehrt Diebstähle eingeführt wurden.
Mehrere Kunden berichten von mehr Stichproben beim Coop - Self-Checkout . In den Läden wird gesagt, es sei eine Massnahme gegen vermehrte Diebstähle.Mehrere Kunden berichten von einer Häufung von Stichproben beim Self-Checkout von Coop .Ein Mann aus dem Kanton Thurgau berichtet, er sei bei acht Einkäufen hintereinander in eine Stichprobe geraten. Er musste alle Artikel vor den Augen eines Mitarbeitenden nochmals scannen. Dabei achte er sich enorm darauf, nie etwas zu vergessen.
Konsumexperte Christian Fichter erklärt gegenüber Nau.ch: «Nervosität bei einer Stichprobenkontrolle, auch wenn man nichts falsch gemacht hat, ist ganz normal.» Es sei eine Kontrollsituation, in der man das Gefühl habe, sich rechtfertigen zu müssen. Auch Kundinnen und Kunden aus anderen Kantonen werden häufiger kontrolliert. Es sei «schikanös», sagt eine Coop-Kundin. Auffällig: Alle Personen, die sich bei «Espresso» gemeldet haben, haben keine Supercard.Coop äussert sich zurückhaltend zu den Häufungen: Das System werde laufend weiterentwickelt, wird bloss gesagt. Zu Details sicherheitsrelevanter Aspekte äussere man sich grundsätzlich nicht.
Der Kunde aus dem Thurgau rief aber dort an. Es sei vermehrt zu Diebstählen gekommen, wurde ihm gesagt. Deshalb habe man den Zufallsgenerator für die Stichproben verändert. Auch andere Kunden berichten, ihnen sei in den Läden gesagt worden, deshalb würden mehr Stichproben durchgeführt.
Coop Stichproben Self-Checkout Diebstahl Kundenwünsche
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Ständige Stichproben - Self-Checkout bei Coop sorgt für ÄrgerKundinnen und Kunden fühlen sich schikaniert. Sie werden in letzter Zeit beim Self-Checkout ständig kontrolliert.
Weiterlesen »
Coop-Batterien-Aktion: 260-Prozent-Preisschwankung zu AldiCoop Schweiz hat Varta-Knopfzellenbatterien für ein Doppelpack zu 17.95 Franken angeboten. Dies war etwa 260 Prozent teurer als das Angebot von Aldi für das gleiche Produkt.
Weiterlesen »
Gipfeli, Salami, Creme: Dubai-Hype bei Coop, Migros, Lidl und AldiDie Kundschaft von Migros, Coop, Lidl und Aldi stürzt sich wegen des Dubai-Hypes auf Pistazien-Produkte. Die Detailhändler reagieren.
Weiterlesen »
Alex Frei: «Meine Familie musste sich im Coop rechtfertigen»Aktuelle News aus der Schweiz und der Welt. Nachrichten und Schlagzeilen zu Leben, Unterhaltung und Sport, sowie Witziges und Kurioses.
Weiterlesen »
260 Prozent teurer: Preisvergleich zwischen Coop und Aldi wirft Fragen aufDer Schweizer und der deutsche Detailhändler warben zuletzt für eine Aktion von Varta-Batterien. Doch der Unterschied ist massiv.
Weiterlesen »
Qualzucht-Kritik: Migros & Coop halten an Norwegen-Lachs festEin neuer Bericht deckt auf: Norwegische Lachsfarmen verursachen grosses Tierleid. Schweizer Detailhändler verkaufen trotzdem weiter norwegischen Lachs.
Weiterlesen »