Greenpeace fordert Coop und Migros auf, weniger Fleisch, Fisch, Milchprodukte und Eier zu verkaufen. Nur so könnten sie ihre Klimaziele erreichen. Zudem dürften sie die Klimaverantwortung nicht länger auf ihre Kundinnen und Kunden abwälzen.
Das erklärte Ziel der beiden grossen Schweizer Detailhändler Coop und Migros ist es, bis 2050 Netto-Null-Emissionen zu erreichen. Die Umweltorganisation Greenpeace bezweifelt, dass dieses Ziel erreicht wird. Sie hat die Klimabilanzen der beiden Detailhändler mit Fokus auf tierische Produkte unter die Lupe genommen.
Migros und Coop würden mit Werbung, dem Sortiment und den Preisen den Fleischkonsum ankurbeln, kritisiert Greenpeace.Möchten Coop und Migros dieses Einsparpotenzial ausschöpfen, müssten sie ihre Kunden und Kundinnen durch Sortiments- und Preisgestaltung, Produktplatzierung und Werbung dazu motivieren, weniger Tier- und mehr pflanzliche Produkte zu kaufen.
Greenshifting: Schuld sind immer die anderen Immer noch, so Greenpeace, argumentieren Migros und Coop mit der bestehenden Nachfrage ihrer Kunden und Kundinnen und setzen mit ihrer Werbung, dem Sortiment und den Preisen Anreize, um mehr Tierprodukte zu kaufen.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Greenpeace fordert weniger Fleisch bei Migros und CoopDie Umweltorganisation Greenpeace verlangt von Coop und Migros, dass diese ihr Angebot an Fleisch, Fisch, Eiern und Milchprodukten stark reduzieren. Nur so könnten die beiden Detailhändlerinnen ihre Klimaziele erreichen.
Weiterlesen »
Coop und Migros: Fleisch-Konsum beisst sich mit dem KlimazielDie Umweltorganisation fordert die zwei Detailhändler dazu auf, pflanzliche Produkte zu fördern. Migros und Coop gehen darauf nicht ein.
Weiterlesen »
Greenpeace: Coop und Migros verpassen Klimaziele, wenn Tierprodukte nicht reduziert werdenEs braucht eine Reduktion des Tierprodukt-Sortiments, wenn Migros und Coop ihre Klimaziele erreichen wollen. Das zeigt eine Analyse von Greenpeace.
Weiterlesen »
Spar gegen Coop und MigrosDer Detailhändler Spar kooperiert mit dem Lieferdienst Just Eat. Damit gibt es neue Konkurrenz für die Platzhirsche.
Weiterlesen »
Tiefkühlen gegen Foodwaste: Bei Coop gibts nun abgelaufenes FleischCoop bietet neu Fleisch, das am Verbrauchsdatum tiefgekühlt wird, zu einem tieferen Preis an. Auch Denner hat ein ähnliches Projekt gestartet.
Weiterlesen »
Weniger Abfall beim Fleisch: Nun startet auch Coop ein Projekt gegen Foodwaste bei Rindsteak und PouletschenkelWird Fleisch eingefroren, kann es länger verkauft – und folglich auch länger verspeist werden.
Weiterlesen »