Coop verspricht mit seinen Trophy-Punkten große Rabatte. Derzeit gibt es Pfannen und Töpfe von Kuhn Rikon zum stark reduzierten Preis. Ein News-Scout hat jedoch einen Widerspruch festgestellt: Die angeblich 56% günstigere Auflaufform kostet auf Coop und Kuhn Rikon direkt den gleichen Preis. Die Coop-Website zeigt den Preis mit einem roten Rabatt-Kreis an, während die Kuhn Rikon-Website keine Rabatte anbietet. Der News-Scout sieht die Kommunikation als irreführend an, obwohl er weiterhin bei Coop einkauft. Ein Coop-Sprecher erklärt die Situation: Der angegebene Preis gilt ohne Trophy-Rabatte. Mit einer vollen Sammelkarte beträgt der Rabatt 56%, der Preis reduziert sich auf 12.95 Franken. Coop weist darauf hin, dass die Produktpreise ohne den potenziellen Trophy-Rabatt angezeigt werden müssen, da die Kunden die Produkte auch ohne die Sammelkarten kaufen können.
Die Trophy-Punkte von Coop versprechen große Rabatte . Aktuell gibt es Pfannen und Töpfe von Kuhn Rikon zum stark reduzierten Preis. Bei den Preise n auf den Webseiten von Detailhändlern und Herstellern ist einem News-Scout jedoch etwas Seltsames aufgefallen.
«Beim Vergleich habe ich entdeckt, dass die - angeblich 56 Prozent günstigere - Auflaufform mit dem Coop-Märkli einfach genau gleich viel kostet, wie die auf der Website von Kuhn Rikon!» Wer auf der Coop-Webseite nach der Form sucht, findet tatsächlich erstmal gross, mit rotem Kreis markiert, die Ankündigung von «-56 Prozent». Die angegebenen Kosten: 29.95 Franken. Bei Kuhn Rikon auf der Webseite ist von möglichen Rabatten nichts zu sehen. Die Kosten dort: 29.95 Franken. «Käme mir schon etwas verarscht vor» «Ich finde es schon ein bisschen frech», meint der News-Scout. Vom Einkauf würde es sie allerdings nicht abhalten. «Ich bin sowieso ein Coop-Kind und kaufe dort ein.» Da sammelten sich die Märkli von selbst. «Aber wenn ich jetzt extra dafür im – teureren – Coop einkaufen würde, käme ich mir schon etwas verarscht vor.» Nicht nur dem News-Scout ist diese verwirrende Kommunikation aufgefallen. Auch in den Bewertungen des Produkts schreibt ein Nutzer zu seiner Ein-Sterne-Bewertung: «Das ist derselbe Preis wie direkt bei Kuhn Rikon.» Preis gelte ohne Rabatt Auf Anfrage klärt ein Coop-Sprecher auf, wie es dazu kam. «Der Preis auf der Webseite zeigt an, wie viel die Auflaufform ohne Trophy-Punkte kostet. Mit einer vollen Sammelkarte profitieren die Kundinnen und Kunden in diesem Fall von 56 Prozent Trophy-Rabatt und bezahlen nur 12.95 Franken.» Dies mache Coop immer so und habe einen rechtlichen Hintergrund. «Wir dürfen die Produktpreise gar nicht mit dem potenziellen Rabatt durch die Trophy-Punkte anzeigen, da man sie auch ohne kaufen kann.» Darauf weise über dem Preis auf der Webseite eine Anmerkung hin: «Aktivieren Sie jetzt Ihre Bons aus dem Digitalen Sammelpass, um die Trophy Produkte online zum reduzierten Preis zu erhalten.» Dass sich der Preis dann nochmal verändert, scheint allerdings nicht für alle Kunden so ersichtlich zu sein
Coop Trophy-Punkte Rabatte Kuhn Rikon Preise Verwirrung Produktkommunikation
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Basel: Senioren-Rabatte in BädernDer Grosse Rat in Basel hat sich für einen vergünstigten Eintritt für Senioren in Schwimm- und Hallenbädern ausgesprochen.
Weiterlesen »
Gersten-Engpass bei Thurgauer Firma sorgt für leere Regale bei Migros und CoopDie E. Zwicky AG in Müllheim-Wigoltingen ist der Hauptlieferant von Rollgerste für Migros und Coop. Seit Dezember herrschen Lieferschwierigkeiten, die zu leeren Regalen in vielen Filialen geführt haben. Die Gründe dafür sind vielfältig, darunter ein neues Planungssystem, hohe Nachfrage und Auslastung der Firma. Die E. Zwicky AG arbeitet mit Hochdruck daran, die Situation zu beheben und verspricht, dass die Lage in zwei bis drei Wochen wieder besser sein wird.
Weiterlesen »
Hendschiken: Auffahrunfall und Kollision zwischen vier Autos bei Coop-Tankstelle fordert zwei VerletzteEin Autofahrer verursachte in Hendschiken einen Auffahrunfall mit zwei weiteren Autos und kollidierte dann mit einem dritten auf der Gegenfahrbahn.
Weiterlesen »
Plötzlich ist das Wägen von Äpfeln und Birnen bei Migros und Coop kompliziertAllein die Migros musste 3500 Selbstbedienungswaagen umrüsten. Denn beim Kauf von Früchten und Gemüse muss man neu angeben, wie die Ware gewogen wird, ob mit oder ohne Sack. Und wehe, die Waage bietet diese Möglichkeit nicht an.
Weiterlesen »
– WEF: Taxifahrer schlafen im Coop-Parkhaus in DavosStaatschefs aus der ganzen Welt nehmen am WEF in Davos teil – so heute Dienstag auch Wolodymyr Selenskyj. Das Neueste gibt es hier im Ticker.
Weiterlesen »
Coop und Migros in gemeinsamen Einkaufszentren: Ein Schritt in Richtung Wettbewerb?Die Integration von Interdiscount-Filialen in Migros-Einkaufszentren sorgt für Diskussionen. Experten sehen die Entwicklung positiv für die Kundinnen und Kunden, während die Zusammenarbeit zwischen den Wettbewerbern zu Kontroversen führt.
Weiterlesen »