Colorware bietet Mac Mini M4 und M4 Pro Modelle in einem klassischen, retro-inspirierten Design mit beigem Gehäuse und dem alten Apple-Logo an. Die Modelle sind in verschiedenen Konfigurationen erhältlich und kosten einen Mehrpreis gegenüber den Original-Modellen.
Colorware , ein US-amerikanischer Hersteller aus Minnesota, bietet eine einzigartige Alternative für Mac-Enthusiasten an: die Mac Mini Retro. Diese Modelle bringen die Ästhetik der klassischen Macintosh-Computer zurück, mit einem beigem Gehäuse, das an die Macintoshs vor dem iMac von 1998 erinnert, und dem legendären, regenbogenfarbenen Apple -Logo, das Apple ebenfalls Ende der 1990er Jahre aus dem Sortiment nahm.
Das Unternehmen bietet sowohl die Mac Mini M4 als auch die M4 Pro in diesem nostalgischen Design an, wobei die M4 Pro-Version zusätzlich in elegantem Schwarz erhältlich ist. Die Mac Mini Retro Modelle stehen in verschiedenen Konfigurationen zur Verfügung, beginnend bei einem Modell mit 10-Core-CPU und -GPU, 16 GB RAM und einer 256 GB großen SSD, das für 899 US-Dollar angeboten wird. Im Vergleich dazu kostet das Basismodell bei Apple 599 US-Dollar in den USA, bzw. 699 Euro in Deutschland. Mit 24 GB RAM und 512 GB SSD wird der Preis auf 1299 US-Dollar angesetzt, statt 999 US-Dollar oder 1159 Euro für das Original. Als Spitzenmodell wartet die Mac Mini M4 Pro mit 12-Core-CPU und 16-Core-GPU sowie 24 GB/512 GB Speicher für 1699 US-Dollar auf. Das silberne Original kostet bei Apple 1399 US-Dollar oder 1649 Euro. Natürlich sind die modifizierten Mac Minis mit allen modernen Anschlüssen wie HDMI oder Thunderbolt ausgestattet. Die Preisdifferenz gegenüber den regulären Apple-Modellen ist auf die zusätzliche Handarbeit zurückzuführen. Neben der Farbgebung und dem Logo wurden beispielsweise CNC-gefräste künstliche Lüftungsschlitze für einen klassischen Retro-Look integriert. Bestellungen werden auch nach Deutschland versandt, wobei die entsprechenden Versandkosten und Gebühren im Checkout des Web-Shops des Anbieters zu finden sind.Es ist jedoch zu beachten, dass die reguläre Garantie des ursprünglichen Herstellers, Apple, auf die modifizierten Geräte nicht anwendbar ist. Stattdessen gewährt Colorware eine eigene Garantie von zwölf Monaten. Colorware ist kein autorisierter Apple-Reseller
Retro-Design Mac Mini Colorware Apple Modifiziertes Gerät Nostalgie Apple-Logo CNC-Fräse Gaming-PC Retro-Computer Design Hardware
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
20 Jahre Mac Mini – Apples kleinster Mac feiert JubiläumMorgen ist es genau zwanzig Jahre her, dass Steve Jobs den Mac Mini präsentierte – einen völlig neuartigen Mac.
Weiterlesen »
Datenrettung auf dem Mac: So retten Sie Ihre Dateien nach einem DefektIst Ihr Mac kaputt und können Sie keine Daten mehr abrufen? Keine Sorge, im meisten Fällen ist Datenrettung möglich. Dieser Artikel erklärt die Möglichkeiten der Datenrettung auf einem Mac, inklusive Tipps zur Vorbeugung und Empfehlungen für spezielle Tools.
Weiterlesen »
Design: Das Label Finally kreiert Kleider fürs SterbenBitten Stetter gestaltet Produkte für das Lebensende. Dafür hat sie den Schweizer Designpreis erhalten. Nun hat sie ein Lokal in Zürich eröffnet.
Weiterlesen »
Apple Watch SE 2020 vs. SE 2022: Unterschiede im Design und TechnikDieser Artikel zeigt die Unterschiede zwischen der Apple Watch SE 2020 und der SE 2022. Er erklärt, wie man die Modelle anhand des Preises, der Gehäusefarben und der Unterseite unterscheiden kann.
Weiterlesen »
Microsoft bringt Copilot in Outlook für MacMicrosoft integriert seine KI-gestützte Copilot-Funktion in Outlook für Mac und ermöglicht so eine nahtlose Nutzererfahrung über verschiedene Anwendungen hinweg.
Weiterlesen »
Mac-OS X vorgestellt: Sogar Steve Jobs lag vor 25 Jahren falschWir leben immer noch in der Ära, die auf der Macworld 2000 eingeläutet wurde und die sogar Steves Erwartungen übertroffen hat.
Weiterlesen »