Claudio Zuccolini hostet Wir haben zurückgefragt: Wie ticken Sie? xx ehrliche Antworten auf xx bünzlige Fragen.
Ich habe das früher gelegentlich auch schon gemacht. Ich komme ja aus einer Generation, in der man noch nicht so sensibilisiert war auf Umweltthemen - meinen Kindern käme so etwas nie in den Sinn!Nein, so etwas mache ich nicht. Erstens hat meine Frau ihr Handy mit einer Gesichtserkennung gesichert. Ich müsste ihr es, während sie schläft, vors Gesicht halten. Und zweitens möchte ich gar nicht wissen, das ich da finden könnte.
Haben Ihnen Ihre Töchter schon einmal gesagt, ne Papi, bitte kein Witz mehr auf meine Kosten in deinem Comedyprogramm? Nein. Ich mache Tomatensauce sehr gerne selbst. Wenn, dann würde ich sie aufpimpen, das habe ich bei meinen Töchtern auch noch gemacht. Gewisse Sorten sind ja sehr gut. Aber aufpeppen tue ich sie gerne. Wenn ich Gäste habe, macht es mir auch Freude richtig zu kochen. Das Szenario könnte ich mir nur vorstellen, wenn du wirklich nicht kochen kannst oder wirklcih knapp dran bist. Aber dann würde ich kein Geheimnis draus machen.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Die Anti-Duttis übernehmen: Das Ende der Migros, wie wir sie kennenHotelplan wird verkauft, obwohl das Unternehmen Erfolg hat. Selbst Branchenkenner sind erstaunt. Doch das ist erst der Anfang des grossen Umbaus.
Weiterlesen »
Wie wir arbeiten: KommentarmoderationWerden Kommentare bei SWI swissinfo.ch zensiert? Wie moderieren wir Ihre Beiträge? In diesem Video machen wir unsere Moderation transparent.
Weiterlesen »
Wie wir arbeiten: QualitätWie stellen wir sicher, dass unsere Inhalte richtig sind? Gibt es Zensur bei SWI swissinfo.ch? Chefredaktor Mark Livingston beantwortet Ihre Fragen.
Weiterlesen »
– nicht so schlecht wie befürchtet, nicht so gut wie versprochenNach anfänglicher Entrüstung stellen sich zwei Fragen: War das alles gerechtfertig und wo liegt eigentlich das Problem?
Weiterlesen »
«Wir haben es in der Ukraine mit einem nuklearen Krieg zu tun»Eine Studiengruppe der HSG beschäftigt sich neu mit der Atomfrage. Studienleiter James Davis erklärt, worum es geht.
Weiterlesen »
«Wir haben Würste und Telefonnummern getauscht»: So entstand der erste Basler Steinzeitroman «Nala und der Findelwolf»«Nala und der Findelwolf» der Basler Autorin Mena Kost und des Archäologen Fabio Wegmüller spielt in der Steinzeit
Weiterlesen »