Kriminelle Grossfamilien zocken deutsche Rentner ab und wähnen sich im Ausland in Sicherheit. Die Aufklärungsquote ist sehr gering.
Gemäss «Focus» war der Telefonbetrug zwischen 2018 und 2022 in den Händen von drei kurdisch-libanesischen Grossfamilien. Sie sollen rund 120 MillionenSie geben sich als falsche Polizisten aus und zocken so Rentner ab.Kriminelle Grossfamilien haben in Deutschland den Telefonbetrug in der Hand. – keystone
Die Masche war immer dieselbe: Ein Anrufer, der meist im Ausland sass, gab sich als Polizist aus. Er behauptete, die Wertgegenstände des Opfers sei nicht sicher, ein Kollege werde sie in Sicherheit bringen. Der Abholer nahm dann das Geld, das Gold oder den Schmuck mit. Über weitere Mittelsmänner kam der Gewinn in die Türkei.
Die Staatsanwaltschaft Bochum identifizierte Abu Amer, einen 61-jährigen Deutsch-Libanesen, als Schlüsselfigur. Er soll als Geldwäscher bei Clans berühmt sein. Verhaftet wurde er trotz eines im Jahr 2020 ausgestellten internationalen Haftbefehls aber nicht. Es wird vermutet, dass er in der Türkei untergetaucht ist.
Vor drei Jahren wurden aber mehrere seiner Komplizen verhaftet, darunter sein Onkel. Und auch Halit Demir, der in der Türkei vom Betrug profitierte, wurde festgenommen und zu 189 Jahrenmit der Betrugsmasche, «ich f*** den deutschen Staat täglich». Dennoch wähnte er sich in Sicherheit, da die Türkei keine Verbrecher nach Deutschland ausliefert.
Auch wenn der deutschen Polizei einige Schläge gegen die Telefonbetrüger gelungen sind, wird die Masche weiter angewendet. Sich als falsche Polizisten auszugeben, erfreue sich weiterhin «grosser Beliebtheit». Dies sagt eine LKA-Sprecherin zu «Focus».2023 wurden 8373 Rentner aus dem Ausland abgezockt, etwa gleich viele Versuche scheiterten aber. Die Schadenssumme liegt im siebenstelligen Bereich. Doch nur 0,4 Prozent der Fälle werden aufgeklärt.
Deutschland Türkei Telefonbetrug
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Strohmann aus Rumänien und ein Selfie mit Ueli Maurer – Wie Clans den Rechtsstaat unterlaufenDie Eisenleger-Mafia und andere betrügerische Clans greifen zu immer neuen Tricks, um den Rechtsstaat an der Nase herumzuführen
Weiterlesen »
Sponsoring, Transfers und Nähe zu bekannten Spielern: Wie sich dubiose Clans im Schweizer Fussball vernetzenIm Fussball geht ohne sehr viel Geld gar nichts. Das mafiöse Clans an wie Motten das Licht – auch viele einheimische Akteure machen nur zu gerne die hohle Hand.
Weiterlesen »
US-Rentner kauft billiges Haus in Italien, um länger zu lebenAktuelle News aus der Schweiz und der Welt. Nachrichten und Schlagzeilen zu Leben, Unterhaltung und Sport, sowie Witziges und Kurioses.
Weiterlesen »
«Operation Jackal»: Fedpol gelingt Schlag gegen kriminelle BandenPolizeien auf der ganzen Welt haben die «Operation Jackal», koordiniert von Interpol, durchgeführt. Auch das Fedpol war beteiligt.
Weiterlesen »
Schweizer Polizeikorps gehen gegen westafrikanische Kriminelle vorPolizeiaktion gegen westafrikanische Kriminalität führt zu 22 Festnahmen und Beschlagnahmung von Kokain und Bargeld.
Weiterlesen »
«Wie Kriminelle»: Olympia-Fotos sorgen für AufregungNovak Djokovic und Co. posieren ohne Mimik – im Netz werden sie mit Kriminellen verglichen.
Weiterlesen »