Jane Fraser, CEO der Citigroup, durchbricht als erste Frau die 100-Millionen-Dollar-Gehaltsgrenze an der Wall Street und setzt neue Massstäbe.
Jane Fraser , CEO der Citigroup, durchbricht als erste Frau die 100-Millionen-Dollar-Gehaltsgrenze an der Wall Street und setzt neue Massstäbe.
Sie hat ein Gesamtgehalt von über 100 Millionen Dollar seit ihrem Amtsantritt 2021 erreicht. Als erste Frau an der Spitze einer der Ihr Jahresgehalt für 2024 stieg um 33 Prozent auf 34,5 Millionen Dollar . Das berichtet die «Bild» berichtet.Finanzexperte David Buik bezeichnet Fraser laut der «Bild» als die «unbestrittene Königin der Wall Street».
Gilt als Vorbild für Frauen in der Finanzbranche: Citigroup-Chefin Jane Fraser. - keystoneFraser stammt aus St. Andrews in Schottland und gehört zum Clan Dundas. Die Ausbildung absolvierte sie an den Elite-Universitäten Cambridge und Harvard.2004 wechselte Fraser zur Citigroup und machte sich schnell einen Namen als strategische Führungskraft. Sie durchlief verschiedene Positionen, bevor sieIhr Aufstieg wird als Meilenstein für Frauen in der Finanzbranche gesehen.
Jane Fraser Citigroup CEO Jane Fraser Wall Street 100-Millionen-Dollar-Gehaltsgrenze Chefin Der Citigroup Citigroup Chefin Schreibt Geschichte US-Bank Citigroup US-Grossbank Citigroup
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Exklusive Vorstellung der neuesten Sondermünze: Das 100-Franken Goldvreneli kehrt nach 100 Jahren zurückExklusive Vorstellung der neuesten Sondermünze: Das 100-Franken Goldvreneli kehrt nach 100 Jahren zurück An der World Money Fair präsentiert die Swissmint die neuste...
Weiterlesen »
100 Highlights für 100 Jahre Natur- und Tierpark Goldau100 Highlights für 100 Jahre Natur- und Tierpark Goldau Der Natur- und Tierpark Goldau feiert in diesem Jahr sein 100-jähriges Bestehen. Dies soll gefeiert werden – mit...
Weiterlesen »
Das 100-Franken-Goldvreneli feiert 100-jähriges JubiläumDas populärste Goldstück der Schweiz, das 100-Franken-Goldvreneli, wird 100 Jahre alt. Am 1. Juli 2025 wird eine Jubiläumsauflage über die offizielle Münzprägestätte Swissmint in den Verkauf gehen. Der Goldpreis ist in den letzten Monaten enorm gestiegen, was zu einer erhöhten Nachfrage und möglicherweise höheren Preisen führen könnte.
Weiterlesen »
Wie der ehemalige Migros Aare-Chef Anton Gäumann 100 Millionen in den Sand setzteDas Verteilzentrum Schönbühl soll zu einem Drittel leer stehen. Schuld daran ist die Fehlplanung der Migros Aare und ihrem Ex-Chef. Wie drastisch der Fehler des ehemaligen Regionalfürsts war, zeigt nun ein Dok-Film von SRF.
Weiterlesen »
Luzerner Kantonalbank schüttet mehr aus – Kanton erhält insgesamt 100 MillionenTrotz den vier SNB-Leitzinssenkungen legt die Luzerner Kantonalbank im Kerngeschäft mit den Zinsen um 5,1 Prozent zu.
Weiterlesen »
«$Trump» erzeugt rund 100 Millionen an HandelsgebührenDie Unternehmen hinter der Kryptowährung von US-Präsident Donald Trump haben Analysten zufolge in weniger als zwei Wochen Handelsgebühren von fast 100 Millionen
Weiterlesen »