Wie der ehemalige Migros Aare-Chef Anton Gäumann 100 Millionen in den Sand setzte

«Wie Der Ehemalige Migros Aare-Chef Anton Gäumann Nachrichten

Wie der ehemalige Migros Aare-Chef Anton Gäumann 100 Millionen in den Sand setzte
Kanton Aargau»
  • 📰 AargauerZeitung
  • ⏱ Reading Time:
  • 19 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 14%
  • Publisher: 51%

Das Verteilzentrum Schönbühl soll zu einem Drittel leer stehen. Schuld daran ist die Fehlplanung der Migros Aare und ihrem Ex-Chef. Wie drastisch der Fehler des ehemaligen Regionalfürsts war, zeigt nun ein Dok-Film von SRF.

Das Verteilzentrum Schönbühl soll zu einem Drittel leer stehen. Schuld daran ist die Fehlplanung der Migros Aare und ihrem Ex-Chef. Wie drastisch der Fehler des ehemaligen Regionalfürsts war, zeigt nun ein Dok-Film von SRF.Noch im Frühling 2020 liess sich Anton Gäumann, damals noch Migros-Aare-Chef, auf der Baustelle der Logistikplattform 2030 in Schönbühl, Kanton Bern, ablichten.

Er hatte das Verteilzentrum viel zu gross geplant. Der Neubau hat ein Volumen von 160’000 Kubikmetern. Ein Mega-Kühlschrank der Superlative, wie «Blick» ihn nannte. Die Migros Aare entstand 1998 aus einer Fusion der Genossenschaften Bern und Aargau/Solothurn. Deshalb stammt das Projekt, obschon in Schönbühl, von der Migros Aare.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

AargauerZeitung /  🏆 45. in CH

Kanton Aargau»

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

«Der Gründergeist ist nach wie vor da»: Wie der Migros-Chef die Zukunft sieht«Der Gründergeist ist nach wie vor da»: Wie der Migros-Chef die Zukunft siehtAuf das Umbaujahr 2024 soll für die Migros nun das Jubeljahr 2025 folgen. Im Interview verrät Konzernchef Mario Irminger, wie die Migros ihr 100-Jahr-Jubiläum feiern will, wie viele Millionen sie sich die Feierlichkeiten kosten lässt – und wieso er trotz Defizit am Online-Supermarkt festhält.
Weiterlesen »

Migros-Chef: «Senkung auf 50 Franken wäre ideal gewesen»Migros-Chef: «Senkung auf 50 Franken wäre ideal gewesen»Aktuelle News aus der Schweiz und der Welt. Nachrichten und Schlagzeilen zu Leben, Unterhaltung und Sport, sowie Witziges und Kurioses.
Weiterlesen »

Migros-Chef Irminger wünscht sich weitere Einschränkung beim AuslandseinkaufMigros-Chef Irminger wünscht sich weitere Einschränkung beim AuslandseinkaufDie Senkung der Wertfreigrenze für Einkäufe im Ausland auf 150 Franken hat den Schweizer Einkaufstourismus teurer gemacht. Migros-Chef Mario Irminger hätte sich noch stärkere Einschränkungen gewünscht und begrüßt die Anpassung als Schritt in die richtige Richtung.
Weiterlesen »

Migros-Chef Irminger sieht Potenzial für stärkere Mehrwertsteuer-SenkungMigros-Chef Irminger sieht Potenzial für stärkere Mehrwertsteuer-SenkungMario Irminger, der Chef von Migros, begrüßt die Senkung der Mehrwertsteuer-Freigrenze auf 150 Franken ab 2025, wünscht sich aber eine noch stärkere Einschränkung. Irminger zeigt sich zufrieden mit der Geschäftsperformance von Migros im Jahr 2024 und erwartet einen leichten Umsatzanstieg. Er betont auch die starke Verbundenheit der Schweizer Bevölkerung mit Migros und die Bedeutung der Sprachkurse der Migros Klubschule für das kulturelle Engagement.
Weiterlesen »

Migros-Chef Irminger: Neue Freigrenze für Auslandseinkäufe ein Schritt in die richtige RichtungMigros-Chef Irminger: Neue Freigrenze für Auslandseinkäufe ein Schritt in die richtige RichtungMario Irminger, CEO der Migros, begrüßt die neue Freigrenze für Auslandseinkäufe von 300 auf 150 Franken. Trotz Sparmassnahmen investiert die Migros in die Modernisierung ihrer Supermärkte.
Weiterlesen »

Migros-Chef Irminger: Freigrenzen und RegulierungMigros-Chef Irminger: Freigrenzen und RegulierungIn einem Interview mit «CH Media» äußert sich Mario Irminger, der Chef der Migros, zu den neuen Freigrenzen für Einkäufe im Ausland, der Preisstrategie und den Regulierungsvorgaben in der Schweiz.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-15 01:16:59