Christian Stocker wird neuer Interimschef der ÖVP

Switzerland Nachrichten Nachrichten

Christian Stocker wird neuer Interimschef der ÖVP
Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen
  • 📰 20min
  • ⏱ Reading Time:
  • 24 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 13%
  • Publisher: 51%

Christian Stocker ersetzt Karl Nehammer, der wegen der abgebrochenen Koalitionsgespräche mit SPÖ und Neos als Chef der ÖVP zurückgetreten ist.

Christian Stocker wurde nach dem Scheitern der Koalitionsverhandlungen in Österreich von der konservativen Regierungspartei ÖVP zum neuen Interimschef ernannt. Der bisherige Generalsekretär wurde zum geschäftsführenden ÖVP-Obmann bestimmt, wie die Nachrichtenagentur APA am Sonntag berichtete.

Nun könnte die ÖVP laut APA aber doch versuchen, als Juniorpartner ein Bündnis mit den Rechtspopulisten zu schmieden. Möglich ist aber auch, dass es zu einer Neuwahl kommt. Neuwahl oder Koalition: noch immer unklar Stocker trat bislang als entschiedener Gegner der FPÖ in Erscheinung. «Herr Kickl, es will Sie niemand in diesem Haus. Auch in dieser Republik braucht Sie keiner», sagte er noch im Dezember im Parlament.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

20min /  🏆 50. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Österreich erlebt Regierungskrise nach gescheiterter KoalitionsbildungÖsterreich erlebt Regierungskrise nach gescheiterter KoalitionsbildungDie Verhandlungen für eine Mitte-Regierung in Österreich sind gescheitert. Die Neos sind aus den Ampel-Gesprächen ausgestiegen, und auch die Gespräche zwischen ÖVP und SPÖ wurden beendet. Nun ist ungewiss, wie es weitergeht. Der ÖVP-Parteichef Karl Nehammer hat seinen Rücktritt angekündigt. Generalsekretär Christian Stocker wird interimistisch neuer Parteichef. Bundespräsident Alexander Van der Bellen könnte den Regierungsbildungsauftrag an die FPÖ vergeben, die die Wahl im September gewonnen hatte. Neuwahlen sind ebenfalls möglich.
Weiterlesen »

Fasnacht unter dem Christbaum – das neue Kartenspiel «Urknall» ist nun käuflichFasnacht unter dem Christbaum – das neue Kartenspiel «Urknall» ist nun käuflichDas vom Narren Verlag herausgegebene Spiel gibt's etwa im Fasnachts-Bazar, Stocker Bücher, Doggwiler.
Weiterlesen »

ÖVP und SPÖ verhandeln allein über Koalition für ÖsterreichÖVP und SPÖ verhandeln allein über Koalition für ÖsterreichDie ÖVP und SPÖ starten Verhandlungen für eine Zweiparteien-Regierung nach dem Scheitern der geplanten Dreier-Koalition.
Weiterlesen »

ÖVP bricht Koalitionsgespräche mit SPÖ abÖVP bricht Koalitionsgespräche mit SPÖ abDie ÖVP hat die Koalitionsgespräche mit der SPÖ abgebrochen, da beide Parteien keinen gemeinsamen Nenner finden konnten. ÖVP-Chef Nehammer betont, dass er nicht mit der FPÖ unter Kickl koalieren möchte. Die FPÖ konnte die Parlamentswahl im September für sich gewinnen und könnte bei Neuwahlen auf einen deutlichen Sieg hoffen.
Weiterlesen »

ÖVP bricht Koalitionsverhandlungen mit SPÖ ab, Nehammer tritt zurückÖVP bricht Koalitionsverhandlungen mit SPÖ ab, Nehammer tritt zurückNach gescheiterten Koalitionsverhandlungen zwischen der ÖVP und der SPÖ tritt Österreichs Kanzler Karl Nehammer als Regierungschef und Chef der ÖVP zurück. Die Verhandlungen scheiterten insbesondere an Fragen der Budgetsanierung.
Weiterlesen »

ÖVP und SPÖ scheitern an KoalitionsverhandlungenÖVP und SPÖ scheitern an KoalitionsverhandlungenDie Koalitionsverhandlungen zwischen ÖVP und SPÖ in Österreich sind gescheitert. Nach dem Ausstieg der Neos konnten die beiden Parteien keine Einigung erzielen. Der konservative Kanzler Karl Nehammer zieht sich zurück.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-08 09:16:42