Der weltgrösste Automarkt China hat im Oktober noch mehr Schwung aufgenommen als zunächst gedacht.
06.11.2024 13:25Die Pkw-Verkäufe seien im Vergleich zum Vorjahresmonat um 16 Prozent auf 2,36 Millionen Stück gestiegen, teilte der Branchenverband PCA am Mittwoch mit. Vor rund zwei Wochen war von dem Lobbyverband noch ein Plus von gut 8 Prozent geschätzt worden.
In den Vormonaten war der Gesamtmarkt bei deutlich steigenden Verkäufen von Elektroantrieben insgesamt mehr oder weniger auf der Stelle getreten. Die chinesische Regierung sorgte mit erhöhten Kaufanreizen für Elektroautos für Schwung. Im Oktober schnellten die Elektroverkäufe um rund zwei Drittel auf 1,28 Millionen in die Höhe.
Der chinesische Markt ist für die deutschen Autokonzerne Volkswagen , BMW und Mercedes-Benz sehr wichtig. Zuletzt hatten die Deutschen beim einstigen Wachstumsgarant aber Probleme: Bei Premiumfahrzeugen sitzt bei den chinesischen Kunden das Geld wegen der schwierigen Wirtschaftslage des Landes derzeit nicht mehr so locker. Zudem gibt es viel Konkurrenz durch chinesische Anbieter von Elektroautos, die auch mit niedrigen Preisen Käufer anlocken.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Schweizer Automarkt auch im Oktober rückläufigInsgesamt wurden in der Schweiz und im Fürstentum Liechtenstein im Oktober 18'753 neue Personenwagen verkauft. Das sind 7,9 Prozent weniger als Vorjahresmonat, wie der Importverband Auto Schweiz am Mittwoch mitteilte. Nach zehn Monaten sind damit 194'483 neue Autos verkauft worden.
Weiterlesen »
Chinesischer Autobauer GAC prüft Produktion von E-Autos in EuropaDer staatliche chinesische Autobauer GAC prüft die Herstellung von Elektroautos in Europa, um EU-Zölle zu vermeiden.
Weiterlesen »
Nach Manöver: Taiwan meldet Rekordzahl chinesischer KampfjetsPeking schickt eine Rekordzahl an Kampfjets und Kriegsschiffen in die Nähe von Taiwan.
Weiterlesen »
Volvo-Tochter Polestar bangt um US-Geschäft wegen Verbot chinesischer TechnikEin drohendes Verbot von chinesischer Fahrzeug-Hard- und Software durch die US-Regierung sorgt auch in der schwedischen Automobilindustrie für Beunruhigung.
Weiterlesen »
Deutsche Wirtschaft bremst Talfahrt - «Wachstum durchaus möglich»Die deutsche Wirtschaft hat ihre Talfahrt im Oktober überraschend stark abgebremst.
Weiterlesen »
Ins BE: Crash zwischen Motorrad und zwei Autos – Motorradlenker schwer verletztAm Dienstagabend ist es in Ins zu einer Kollision zwischen einem Motorradlenker und zwei Autos gekommen.
Weiterlesen »