Chinesische Aktien steuern wegen geopolitischer Risiken auf einen Bärenmarkt zu

Top News Nachrichten

Chinesische Aktien steuern wegen geopolitischer Risiken auf einen Bärenmarkt zu
Aktien Asien
  • 📰 cashch
  • ⏱ Reading Time:
  • 37 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 21%
  • Publisher: 74%

Chinesische Aktien fallen und bewegen den Index in Richtung «Bärenmarkt», aufgrund geopolitischer Spannungen vor Donald Trumps Amtseinführung.

Der MSCI China Index fiel am Freitag um bis zu 1,1 Prozent, womit sich der Rückgang gegenüber dem Schlussstand vom 7. Oktober auf rund 20 Prozent erhöhte. Der CSI 300 Index für chinesische Onshore-Aktien sank um 0,9 Prozent und hat im neuen Jahr fast 5 Prozent verloren.

«Dies spiegelt die zahlreichen Unsicherheiten wider, die mit den schwächeren Makrozahlen, der Amtseinführung von Trump, dem Währungsdruck aufgrund der Stärke des US-Dollars und der Abschwächung der Konjunkturmassnahmen bis zu den zwei Sitzungen einhergehen», so Xin-Yao Ng, Investment Director bei abrdn Plc in Singapur.

Der Pessimismus über die von einer Immobilienkrise und deflationären Tendenzen geplagte Wirtschaft hat sich fortgesetzt. Die Verbraucherinflation in China hat sich im Dezember weiter abgeschwächt und ist den vierten Monat in Folge gesunken, was einen Rückschlag für die Bemühungen der Regierung darstellt, die Nachfrage anzukurbeln.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

cashch /  🏆 8. in CH

Aktien Asien

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Asiatische Aktien steigen, Ölpreise steigen durch Hoffnung auf chinesische AnreizeAsiatische Aktien steigen, Ölpreise steigen durch Hoffnung auf chinesische AnreizeAsiatische Aktienmärkte stiegen am Mittwoch aufgrund von Hoffnungen auf weitere Konjunkturmaßnahmen in China und einem erwarteten Rückgang der US-Rohöllagerbestände. Ölpreise stiegen ebenfalls, getrieben von der Erwartung, dass die Nachfrage nach fossilen Brennstoffen nach der Amtsübernahme von Donald Trump im kommenden Monat steigen wird. Die US-Börsen waren am Mittwoch feiertagsbedingt geschlossen.
Weiterlesen »

Gefangenentransporte in der Schweiz: Mehr Transporte, mehr RisikenGefangenentransporte in der Schweiz: Mehr Transporte, mehr RisikenNach der Flucht eines Häftlings in Aarau fordert eine Parlamentskommission mehr Sicherheit bei Gefangenentransporten. Die Anzahl der Transporte gestiegen.
Weiterlesen »

Vegetarische und vegane Ernährung: Trend, Risiken und ChancenVegetarische und vegane Ernährung: Trend, Risiken und ChancenDer Aufstieg vegetarischer und veganer Ernährungsformen wird beleuchtet. Während ethische und gesundheitsbezogene Motive oft im Vordergrund stehen, werden auch mögliche Risiken wie ungesundes Essverhalten und Nährstoffmängel diskutiert.
Weiterlesen »

Positive Anlageperspektive trotz RisikenPositive Anlageperspektive trotz RisikenPositive Anlageperspektive für 2024 und 2025 mit stärkeren Aktienmärkten, trotz geopolitischer Unsicherheiten und Risiken
Weiterlesen »

Wirtschaftsausblick 2025: Trump und die Risiken für die WeltwirtschaftWirtschaftsausblick 2025: Trump und die Risiken für die WeltwirtschaftDie Prognosen für das Wirtschaftswachstum im Jahr 2025 sind geprägt von Unsicherheiten. Donald Trumps Handelspolitik und die Schwäche der Eurozone stellen die größte Gefahr dar. Viele Experten erwarten ein moderateres Wachstum der US-Wirtschaft, während die Eurozone stärker wächst.
Weiterlesen »

Wetter und KI: Potenzial und Risiken der Google-KI GencastWetter und KI: Potenzial und Risiken der Google-KI GencastStatt mit physikalischen Gesetzen arbeitet das KI-Modell nur mit Erfahrungswerten. Fast immer sind die Prognosen besser. Ein Experte von Meteo Schweiz sieht grosses Potenzial – aber auch Gefahren.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-22 10:46:59