Chinas Wirtschaft wächst um 4,6 Prozent im Vergleich zum Vorjahr

China-Wirtschaftswachstum Nachrichten

Chinas Wirtschaft wächst um 4,6 Prozent im Vergleich zum Vorjahr
Bruttoinlandsprodukt-ChinaCorona-Massnahmen-ChinaImmobiliensektor-Krise-China
  • 📰 nau_live
  • ⏱ Reading Time:
  • 46 sec. here
  • 6 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 36%
  • Publisher: 63%

Chinas Wirtschaft wächst langsamer als erwartet, trotzdem zeigt sie Zeichen der Erholung.

Chinas Wirtschaft ist nach Angaben aus Peking im dritten Quartal im Vergleich zum Vorjahr gewachsen. Das Bruttoinlandsprodukt sei im dritten Quartal um 4,6 Prozent gestiegen, erklärte das Nationale Statistikamt am Freitag.» und «neue Probleme bei der inländischen wirtschaftlichen Entwicklung». Es handelt sich um das schwächste Wachstum der letzten eineinhalb Jahre in der zweitgrössten Volkswirtschaft der Welt.

Offiziell ausgegebenes Ziel für das Wirtschaftswachstum in diesem Jahr sind 5,0 Prozent. Im zweiten Quartal von April bis Juni war das Bruttoinlandsprodukt um 4,7 Prozent gewachsen, im ersten Quartal waren es noch 5,3 Prozent. Die Wachstumsraten sind unter westlichen Gesichtspunkten zwar hoch – für China jedoch weit entfernt von den zweistelligen Zuwächsen, die jahrelang die Entwicklung des Landes bestimmt hatten.

«Die Massnahmen der Führung tragen den Herausforderungen der Wirtschaft zwar Rechnung, der Stimulus ist aber angesichts der Situation noch zurückhaltend, insbesondere um den Konsum anzutreiben», sagt der Ökonom Max Zenglein vom China-Institut Merics in Berlin. In Anbetracht der Herausforderungen durch den Abwärtssog des Immobilienmarkts wirkten die angekündigten Massnahmen eher stabilisierend als fördernd für das Wachstum.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

nau_live /  🏆 18. in CH

Bruttoinlandsprodukt-China Corona-Massnahmen-China Immobiliensektor-Krise-China Konjunkturprogramm-China

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Chinas Wirtschaft schneller als erwartet gewachsenChinas Wirtschaft schneller als erwartet gewachsenDas Wachstum im dritten Quartal beträgt 4,6%. Es ist zwar langsamer als im Vorquartal, übertrifft jedoch die Erwartungen leicht.
Weiterlesen »

Chinas Notenbank senkt einen kurzfristigen Zinssatz zur Stützung der WirtschaftChinas Notenbank senkt einen kurzfristigen Zinssatz zur Stützung der WirtschaftDie chinesische Zentralbank hat der schwächelnden Wirtschaft erneut unter die Arme gegriffen und einen eher selten genutzten Zinssatz gesenkt.
Weiterlesen »

Chinas Zentralbank will Wirtschaft mit Zinssenkung stärkenChinas Zentralbank will Wirtschaft mit Zinssenkung stärkenChinas Wirtschaft schwächelt seit der Corona-Pandemie. Bisherige Versuche, den Motor wieder in Gang zu bekommen, zeigten nicht die erhoffte Wirkung.
Weiterlesen »

Chinas Zentralbank senkt Zinssätze, um Wirtschaft zu stützenChinas Zentralbank senkt Zinssätze, um Wirtschaft zu stützenDie chinesische Zentralbank hat am Dienstag umfassende Maßnahmen zur Stützung der Wirtschaft angekündigt. Dazu gehören eine Senkung des Mindestreservesatzes für Banken und wichtiger Zinssätze wie dem siebentägigen Repo-Satz. Ziel ist es, die Preisentwicklung zu stabilisieren und die wirtschaftliche Erholung zu fördern.
Weiterlesen »

Chinas Zentralbank will Wirtschaft mit Zinssenkung stärkenChinas Zentralbank will Wirtschaft mit Zinssenkung stärkenChinas Wirtschaft schwächelt seit der Corona-Pandemie. Bisherige Versuche, den Motor wieder in Gang zu bekommen, zeigten nicht die erhoffte Wirkung. Nun greift Peking zu weitreichenderen Mitteln.
Weiterlesen »

FHNW; Hochschule für Wirtschaft: Hochschule für Wirtschaft FHNW vergibt 593 Bachelor- und Master-DiplomeFHNW; Hochschule für Wirtschaft: Hochschule für Wirtschaft FHNW vergibt 593 Bachelor- und Master-DiplomeAnbei erhalten Sie eine Medienmitteilung der Hochschule für Wirtschaft FHNW. Medienmitteilung, 2. Oktober 2024 Hochschule für Wirtschaft FHNW vergibt 593 Bachelor- und...
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-02 08:20:34