Das Wachstum im dritten Quartal beträgt 4,6%. Es ist zwar langsamer als im Vorquartal, übertrifft jedoch die Erwartungen leicht.
Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wieChinas Immobiliensektor zeigte im dritten Quartal jedoch weiterhin eine deutliche Schwäche und untermauerte die Forderung der Märkte nach weiteren Unterstützungsmassnahmen.Die chinesische Wirtschaft ist im dritten Quartal etwas schneller als erwartet gewachsen.
Auch die Industrieproduktion und die Einzelhandelsumsätze für September übertrafen die Erwartungen. Chinas Industrieproduktion ist im September um 5,4% gegenüber dem Vorjahresmonat gestiegen, nach 4,5% im August, was den politischen Entscheidungsträgern Mut macht, die Bemühungen um eine Wiederbelebung der schleppenden Wirtschaft zum Jahresende hin zu verstärken.
Der Immobiliensektor zeigte jedoch weiterhin eine deutliche Schwäche und untermauerte die Forderung der Märkte nach weiteren Unterstützungsmassnahmen. Chinas Exportwachstum verlangsamte sich im September drastisch, und auch die Importe verloren an Fahrt. Damit wurden die Prognosen deutlich verfehlt, was darauf hindeutet, dass die Hersteller ihre Preise senken, um ihre Lagerbestände vor der Einführung von Zöllen durch mehrere Handelspartner abzubauen.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Chinas Wachstum schwächt sich weiter abDas Wirtschaftswachstum in China kühlt sich weiter ab.
Weiterlesen »
Chinas Zentralbank senkt Zinssätze, um Wirtschaft zu stützenDie chinesische Zentralbank hat am Dienstag umfassende Maßnahmen zur Stützung der Wirtschaft angekündigt. Dazu gehören eine Senkung des Mindestreservesatzes für Banken und wichtiger Zinssätze wie dem siebentägigen Repo-Satz. Ziel ist es, die Preisentwicklung zu stabilisieren und die wirtschaftliche Erholung zu fördern.
Weiterlesen »
Chinas Zentralbank will Wirtschaft mit Zinssenkung stärkenChinas Wirtschaft schwächelt seit der Corona-Pandemie. Bisherige Versuche, den Motor wieder in Gang zu bekommen, zeigten nicht die erhoffte Wirkung. Nun greift Peking zu weitreichenderen Mitteln.
Weiterlesen »
Chinas Notenbank senkt einen kurzfristigen Zinssatz zur Stützung der WirtschaftDie chinesische Zentralbank hat der schwächelnden Wirtschaft erneut unter die Arme gegriffen und einen eher selten genutzten Zinssatz gesenkt.
Weiterlesen »
Chinas Zentralbank will Wirtschaft mit Zinssenkung stärkenChinas Wirtschaft schwächelt seit der Corona-Pandemie. Bisherige Versuche, den Motor wieder in Gang zu bekommen, zeigten nicht die erhoffte Wirkung.
Weiterlesen »
FHNW; Hochschule für Wirtschaft: Hochschule für Wirtschaft FHNW vergibt 593 Bachelor- und Master-DiplomeAnbei erhalten Sie eine Medienmitteilung der Hochschule für Wirtschaft FHNW. Medienmitteilung, 2. Oktober 2024 Hochschule für Wirtschaft FHNW vergibt 593 Bachelor- und...
Weiterlesen »