Das politische System des Landes legt Wert auf Stabilität und Kontrolle, was sich als unvereinbar mit einem zentralen Ziel erweist.
Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wieDas politische System des Landes legt Wert auf Stabilität und Kontrolle, was sich als unvereinbar mit einem zentralen Ziel erweist.Chinas technische Kompetenz ist schlichtweg herausragend.
Das wirft eine grundlegende Frage auf: Ist das politische System Chinas mit der modernen Konsumkultur unvereinbar? Diese Frage stellt sich umso mehr angesichts des neuerdings in China verfolgten technologischen Autoritarismus, der im Widerspruch zu den grundlegenden Freiheiten zu stehen scheint, auf denen die Konsumkultur beruht.
Xi verschärfte seinen Fokus auf schlechte Gewohnheiten 2021, als er mit einem behördlichen Vorgehen gegen Internetplattformen nicht nur chinesische Unternehmer wie Jack Ma von Alibaba ins Visier nahm, sondern auch die sogenannten Lifestyle-Exzesse im Zusammenhang mit Videospielen, Onlinemusik, Fankultur von Prominenten und privatem Nachhilfeunterricht.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Teilzeitarbeit in der Schweiz: Das sind die Probleme mit der AHVWer Teilzeit arbeitet, bekommt weniger Rente. Kinderlose Alleinstehende sind davon besonders betroffen. Wie sollen sie vorgehen?
Weiterlesen »
Duelle unter Freunden, Ohropax-Probleme und emotionale Abschiede: Das waren unsere Aargauer Sportmomente 2024Welche Momente haben uns im Aargauer Sportjahr 2024 bewegt? Die Sportredaktorinnen und Sportredaktoren der Aargauer Zeitung blicken zurück und beschreiben ihre emotionalsten und speziellsten Erlebnisse.
Weiterlesen »
Das Genussjahr endet nach ein paar Horrorwochen: Marcel Hirscher misslingt das ComebackSkilegende Marcel Hirscher erleidet im Training einen Kreuzbandriss und muss sein Comeback abbrechen. Es deutet sich ein definitiver Abschied vom Wettkampfsport an.
Weiterlesen »
Der grosse Preisvergleich zeigt: Das ist das teuerste Skigebiet der SchweizIn der Schweiz existieren über 250 Skigebiete – neben den grossen und bekannten auch viele kleine. Kein Wunder, sind auch die Preise verschieden. Die billigste Tageskarte gibt es schon ab 3 Franken, die teuerste kostet mehr als das 30-Fache.
Weiterlesen »
2024 ist das wärmste Jahr der Geschichte – doch die Temperaturen allein sind nicht das ProblemSchon 2023 war wärmer als jedes andere von Menschen gemessene Jahr zuvor. Das nun zu Ende gehende Jahr dürfte das noch einmal toppen. Der EU-Klimawandeldienst Copernicus erklärt, wie sich das ausgewirkt hat.
Weiterlesen »
«Genickbruch für das Schwingfest»: Das Aargauer Kantonale 2026 muss ohne die Hilfe des Zivilschutzes auskommenRund dreissig Zivilschützer helfen üblicherweise beim Auf- und Abbau des Aargauer Kantonalschwingfests. Das Fest von 2026 in Aarau Rohr muss nun aber ohne diese Unterstützung auskommen.
Weiterlesen »