China verschärft die Kontrolle des Staates über die weltweit begehrte Metallgruppe der Seltenen Erden.
China verschärft die Kontrolle des Staates über die weltweit begehrte Metallgruppe der Seltenen Erden.Ein Forscher an der Zhejiang-Universität in Hangzhou in China zeigt einen Galliumoxidwafer.Die Regierung veröffentlichte am Samstag Vorschriften, die zum Ziel haben, die chinesischen Vorkommen an Seltenen Erden im Namen der nationalen Sicherheit zu schützen. Festgelegt sind Regeln für den Abbau, die Verarbeitung und den Handel.
Die vom Staatsrat am Samstag erlassenen Vorschriften besagen, dass die Ressourcen der Seltenen Erden dem Staat gehören und dass die Regierung die Entwicklung der Branche beaufsichtigen wird. Firmen, die Seltene Erden abbauen, schmelzen, trennen oder exportieren, sollen ein System zur Rückverfolgbarkeit aufbauen. Die Regeln sollen zum 1. Oktober in Kraft treten. Die Ankündigung kommt inmitten des Vorhabens der EU, vorläufige Zölle auf chinesische Elektroautos zu erheben.
China hat bereits im vergangenen Jahr Beschränkungen für die Ausfuhr der Elemente Germanium und Gallium eingeführt, die in der Chipindustrie genutzt werden. Begründet wurde dies mit der nationalen Sicherheit und nationalen Interessen. Das Vorgehen schürte die Sorge, dass dies Spannungen vor allem zwischen den USA und China verschärfen könnte.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Eleanor Catton: Roman «Der Wald» von Booker-Preis-TrägerinKlimakatastrophe und Drohnen, seltene Erden und Guerilla-Gärtner: Die neuseeländische Autorin legt einen Ökothriller vor.
Weiterlesen »
CDU-Vorsitzender fordert Kontrolle grosser Online-Plattformen aus ChinaDer CDU-Vorsitzende Friedrich Merz fordert eine bessere Kontrolle von chinesischen Online-Plattformen wie Temu.
Weiterlesen »
Sensationeller Fund in Norwegen: Riesiges Vorkommen Seltener ErdenDas grösste Vorkommen von Seltenen Erden in Europa wurde in Norwegen entdeckt. Das könnte die Abhängigkeit von China künftig vermindern.
Weiterlesen »
Anzeige ist eingereicht: Hat ein Hund eine seltene Gämse gerissen?Nur einen Tag, nachdem zum ersten Mal seit zehn Jahren auf dem Birrfeld ein Gamsbock gesichtet wurde, ist das seltene Tier tot. Gerissen wurde die Gämse wohl von einem Hund – der Präsident der lokalen Jagdgesellschaft appelliert an die Halter, die Leinenpflicht zu befolgen und ihre Tiere unter Kontrolle zu halten.
Weiterlesen »
Das Leuchtturmprojekt für den Natur- und Tierschutz: «Obstgarten Farnsberg» als Lebensraum für seltene VogelartenWas vor zwei Jahrzehnten mit sechs engagierten Betrieben begann, ist heute ein landesweites Vorzeigeprojekt. Christian Weber vom Gründungsbetrieb Hof Baregg aus Hemmiken erzählt von den Massnahmen, Erfolgen und Herausforderungen des Projekts.
Weiterlesen »
Roche erhält US-Zulassung für Medikament gegen seltene BluterkrankungDas Mittel darf nun in den USA mit intravenöser oder subkutaner Injektion verabreicht werden. Zudem hat der Pharmakonzern neue Cobas-Testgeräte lanciert und kommt der EU-Zulassung für die Gentherapie Elevidys näher.
Weiterlesen »