China hat die grösste Marine der Welt. Nun berichtet die US-Regierung von einem verheerenden Rückschlag.
Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wieFoto: KeystoneChina hat nach US-Regierungsangaben versucht, den Untergang seines neuesten Atom-U-Boots zu vertuschen. Es sei nicht überraschend, dass die chinesische Marine zu verbergen versuche, dass ihr neues atombetriebenes Angriffs-U-Boot direkt am Pier gesunken sei, sagte am Donnerstag ein hochrangiger US-Verteidigungsbeamte, der anonym bleiben wollte.
Neben den offensichtlichen Fragen zu Ausbildungsstandards und Ausrüstungsqualität werfe der Vorfall tiefere Fragen zur internen Verantwortung der Armee und der Kontrolle der chinesischen Verteidigungsindustrie auf, bei der es seit langer Zeit Korruption gebe, sagte der US-Regierungsmitarbeiter. Erstmals hatte das «Wall Street Journal» über den Untergang des U-Boots auf einer Werft in diesem Jahr berichtet. Demnach zeigten spätere Satellitenbilder, dass dort grosse Schwimmkräne zur Bergung eintrafen.
Der Vorfall ist ein Rückschlag für China, das seine Marine modernisieren will. Die Volksrepublik hat die grösste Marine der Welt, die allerdings viele kleinere Kriegsschiffe wie Korvetten und Fregatten umfasst. Die USA und Grossbritannien arbeiten ihrerseits derzeit daran, Australien mit atombetriebenen U-Booten auszustatten. Peking steht diesen Bemühungen, die auch die gemeinsame Entwicklung moderner Kampffähigkeiten vorsehen und als strategische Antwort auf die militärischen Ambitionen Chinas im Pazifikraum gesehen werden, kritisch gegenüber.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Hochwasser: Österreich und die Angst vor dem UntergangEs schüttet, das Wasser steigt, ein Feuerwehrmann stirbt – und plötzlich verstummt das Wahlkampfgerede von der «Klimahysterie». Eindrücke aus einem Land, das mit dem Schlimmsten rechnet.
Weiterlesen »
852 Tote: Das Versagen, das zum Untergang der «Estonia» führteBeim Untergang der «Estonia» 1994 kamen 852 Menschen ums Leben. Eine neue Untersuchung bestätigt, dass technisches Versagen die Tragödie auslöste.
Weiterlesen »
«Grounding 2.0»: Den Untergang der CS gibts bald im Kino und im TVWie konnte der CS-Crash passieren? Dieser Frage widmen «SonntagsZeitung»-Chefredaktor Arthur Rutishauser und Erfolgsregisseur Simon Helbling einen Kinofilm und eine Doku-Serie.
Weiterlesen »
Titan: Ist am Untergang eine Klebeverbindung schuld?Bei der Untersuchung des Untergangs der Titan berichtete ein Experte, dass es beim letzten Tauchgang vor der Katastrophe zu einem Zwischenfall kam.
Weiterlesen »
Der Untergang der Credit Suisse als FilmDie SonntagsZeitung und Contrast Film bringen den Untergang der Credit Suisse auf die Leinwand. Es geht um Macht und Gier, um jene, die der Bank treu dienten, sowie um jene, die sie retten mussten.
Weiterlesen »
Editorial zum Untergang der Credit SuisseDie Nähe von Politik, Aufsicht und Management war im Fall der CS. verheerend.
Weiterlesen »