Der chinesische Präsident Xi Jinping wird vom 15. bis 18. Juli hochrangige Beamte zu einer seit langem geplanten Klausurtagung einberufen, während die Anleger
Der chinesische Präsident Xi Jinping wird vom 15. bis 18. Juli hochrangige Beamte zu einer seit langem geplanten Klausurtagung einberufen, während die Anleger aufmerksam auf Anzeichen für einen Kurswechsel in der zweitgrössten Volkswirtschaft der Welt achten.Das 24-köpfige Politbüro gab die Termine für die dritte Sitzung des Zentralkomitees der Kommunistischen Partei während Xis Amtszeit bekannt, wie die offizielle Nachrichtenagentur Xinhua berichtete.
Das Treffen findet zu einem Zeitpunkt statt, an dem Chinas hochrangige Politiker darum kämpfen, die sich verschärfende Immobilienkrise, die sich auf die gesamte Wirtschaft auswirkt, einzudämmen, und sich mit den zunehmenden internationalen Reaktionen auf die Welle von Billigexporten auseinandersetzen, die eine Flut von Zöllen ausgelöst haben.
Die Investoren werden die Ergebnisse des Treffens auf Anzeichen von Xis langfristigen Fahrplan für Chinas sich verlangsamende Wirtschaft unter den Parteisprechern prüfen. Es ist wahrscheinlich, dass der Staatschef der Entwicklung der «neuen Produktivkräfte» Vorrang einräumen wird, ein Slogan, der sich auf High-Tech-Wachstumsmotoren bezieht - so die Andeutungen in jüngsten Artikeln in staatlichen Medien.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Kanton Wallis: Hochwasser der Rhone und der Seitenflüsse – Aufrechterhaltung der Alarmstufe und der besonderen LageAktuelle Polizeimeldungen - Polizeinachrichten
Weiterlesen »
Bundesrat lehnt Zuwanderungsinitiative der SVP abDer Bundesrat weist die Volksinitiative der SVP zur Begrenzung der Bevölkerungszahl in der Schweiz zurück.
Weiterlesen »
Mehr Macht für die Regierungschefin: Giorgia Melonis «Mutter aller Reformen» nimmt erste HürdeDer Senat hat in erster Lesung der umstrittensten Reform von Giorgia Melonis Rechtsregierung zugestimmt.
Weiterlesen »
UBS will China-Sparte der Credit Suisse an China-Fonds verkaufenDie UBS hat Kreisen zufolge abschliessende Verhandlungen mit einem von Peking kontrollierten Fonds über den Verkauf des verlustreichen China-Geschäfts der
Weiterlesen »
10 Jahre Freihandel: China, der gefallene Partner der SchweizDer Abschluss des Abkommens wurde geradezu frenetisch gefeiert. Inzwischen kommt nicht nur von links deutliche Kritik. Was hat der Deal der Schweiz gebracht?
Weiterlesen »
«Eine der höchsten Wellen der Schweiz»: Riversurfer auf der Thur in Bürglen locken Schaulustige anTrotz Regen und reissendem Wasser wagten sich am Wochenende Surfer auf die Thur bei Bürglen. Mit dabei: Riversurfing-Experte Benedek Sarkany.
Weiterlesen »