Chart des Tages – Riskante Bewertung

Switzerland Nachrichten Nachrichten

Chart des Tages – Riskante Bewertung
Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen
  • 📰 FuW_News
  • ⏱ Reading Time:
  • 46 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 22%
  • Publisher: 80%

Chart des Tages: Riskante Bewertung: Die teuersten Aktien im Nasdaq 100 haben in den folgenden zwölf Monaten zumeist enttäuscht.

Der Nasdaq 100 hat gegenüber Jahresbeginn rund 45% zugelegt. Die starke Performance des Technologieindex ist grösstenteils nicht einer Erhöhung der Gewinnprognosen, sondern einer Ausweitung des Bewertungsniveaus geschuldet. Kein Wunder, stellen sich viele Anleger inzwischen die Frage, ob die Avancen nachhaltig sind – oder ob es über die kommenden Wochen und Monate zu einem Rücksetzer kommt.

Risikolos sind hohe Bewertungen im Nasdaq 100 jedenfalls nicht. Vor allem auf relativer Ebene spielt das Bewertungsniveau eine Rolle. Das illustriert der obige Chart von Citigroup für einen Zeitraum von fünfundzwanzig Jahren, der somit auch die Dotcom-Blase der Jahrtausendwende sowie die Finanzkrise von 2008 einbezieht. Die blauen Balken bilden die relative Kursentwicklung gegenüber dem breiten Aktienindex S&P 1500 über die jeweils folgenden zwölf Monate ab.

Es zeigt sich: Die teuersten Aktien im Nasdaq 100 – im obersten Bewertungszehntel des Index, gemessen am vorwärtsgerichteten Kurs-Gewinn-Verhältnis – haben zumeist enttäuscht. Gegenüber dem S&P 1500 zeigten sie im Durchschnitt eine Unterperformance von über 20 Prozentpunkten. Zudem wurde nur in den allerwenigsten Fällen der Vergleichsindex übertroffen .

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

FuW_News /  🏆 4. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Interview mit dem Ökonomen Fredy Hasenmaile – «Kurzfristig in Saron-Hypotheken zu überwintern, könnte sich auszahlen»Interview mit dem Ökonomen Fredy Hasenmaile – «Kurzfristig in Saron-Hypotheken zu überwintern, könnte sich auszahlen»Interview mit dem Ökonomen Fredy Hasenmaile: «Kurzfristig in Saron-Hypotheken zu überwintern, könnte sich auszahlen»: Der neue Chefvolkswirt von Raiffeisen Schweiz sieht die Bewertung von Renditeliegenschaften gut unterstützt.
Weiterlesen »

Schweizer Fussball-News - Frick verlängert bei Luzern vorzeitigSchweizer Fussball-News - Frick verlängert bei Luzern vorzeitigDer FC Luzern verlängert den im kommenden Sommer auslaufenden Vertrag mit Trainer Mario Frick vorzeitig bis 2026. srfsport srffussball
Weiterlesen »

Riskantes Schlepp-Manöver mit brennendem Frachter begonnenRiskantes Schlepp-Manöver mit brennendem Frachter begonnenDer brennende Auto-Frachter in der Nordsee wird nun doch abgeschleppt. Das riskante Manöver habe begonnen, teilte die zuständige niederländische Wasserbehörde nun mit.
Weiterlesen »

Unwetter im Südtirol - Südtirol: Bäche reissen Brücken weg, Gerölllawine begräbt AutosUnwetter im Südtirol - Südtirol: Bäche reissen Brücken weg, Gerölllawine begräbt AutosHeftige Unwetter mit starkem Regen und Sturmböen haben am Samstagabend das Südtirol heimgesucht. Die kurzen, aber intensiven Gewitter hinterliessen schwere Schäden: Brücken wurden von den Wassermassen weggerissen, Autos unter Gerölllawinen begraben.
Weiterlesen »

Schweizer Geschichte – «Alle Schüler sollten mal vom Rütlischwur gehört haben»Schweizer Geschichte – «Alle Schüler sollten mal vom Rütlischwur gehört haben»Dass der Geschichtsunterricht in den Schulen zurückgefahren wurde, sei verheerend, finden Bildungsfachleute. Es sage aber viel aus über das verkrampfte Verhältnis zur Vergangenheit des Landes.
Weiterlesen »

Polizei verteilt 90 Prozent weniger Bussen – Kiffer haben es immer leichterPolizei verteilt 90 Prozent weniger Bussen – Kiffer haben es immer leichterDank lockeren Bundesrichtern müssen sich Cannabis-Konsumenten kaum mehr vor der Polizei fürchten. Die Zahl der Bussen ist so stark eingebrochen, dass das Statistikamt jetzt eine drastische Massnahme erwägt.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-27 00:32:18