Seit Einführung des Verleihsystems in Biel wurden die E-Trottinetts oft wild auf dem Trottoir parkiert. Damit soll jetzt Schluss sein.
Seit Einführung des Verleihsystems in Biel wurden die E-Trottinetts oft wild auf dem Trottoir parkiert. Damit soll jetzt Schluss sein.
160 E-Trottinetts verteilt auf zwei verschiedene Anbieter können in Biel ausgeliehen werden. Das Problem dabei: Nach Einführung der Trottinett-Verleihsysteme 2021 wurden die Gefährte oft wild parkiert: am Strassenrand, auf Plätzen, auf dem Trottoir, vor der eigenen Haustür.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Biel BE: Brand in Alterszentrum – mehrere Personen evakuiertAm Donnerstagabend ist ein Brand in einem Alterszentrum in Biel ausgebrochen. Infolge der starken Rauchentwicklung wurde es teilevakuiert. Die sofort ausgerückte Feuerwehr konnte den Brand rasch lö…
Weiterlesen »
Ausbau der Videoüberwachung – Zehntausende Kameras in Bahnhöfen, Zügen und an öffentlichen PlätzenÖV-Betreiber und Gemeinden haben die Videoüberwachung massiv ausgebaut. Sicherer werde die Gesellschaft dadurch jedoch nicht, kritisiert ein Experte.
Weiterlesen »
Krieg in der Ukraine - Wie steht es im Kampf um das ostukrainische Bachmut?Die Lage spitzt sich zu: Von drei Seiten werde Bachmut von Russland angegriffen. David Nauer nennt die Stadt in der Ukraine einen «Fleischwolf».
Weiterlesen »
«Lasst sie Rüben essen»: Wieso den Briten das Gemüse fehlt - bauernzeitung.ch«Lasst sie Rüben essen»: Wieso den Briten das Gemüse fehlt: Wegen Lieferschwierigkeiten rationieren britische Supermärkte manche Gemüse- und Obstsorten. Die Regierung verweist auf schlechtes Wetter in den Anbaugebieten Spanien und Marokko, da könne man…
Weiterlesen »
Burgernziel und Viererfeld – «Die Planung im Viererfeld wird jetzt zum Teil schlechtgeredet»Stadtpräsident Alec von Graffenried sagt im Interview, wie die Stadt Bern verhindern will, dass die Bauten wie im Burgernziel stark vom Wettbewerbsprojekt abweichen.
Weiterlesen »