Nach der Verhaftung von CEO-Killer Luigi Mangione entlädt sich der Zorn vieler Trolle gegen den McDonald's-Mitarbeiter, der ihn verriet. Die Filiale wurde mit miesen Bewertungen überschwemmt.
Während viele in den USA froh sind, dass der mutmassliche Mörder des UnitedHealthcare-CEO Brian Thompson gefasst wurde, gibt es auch zahlreiche Amerikanerinnen und Amerikaner, die sich hinter Luigi Mangione stellen und den 26-jährigen ehemaligen Musterstudenten sogar als Held feiern. Der McDonald's-Mitarbeiter, der den entscheidenden Tipp zur Festnahme Mangiones in einem Schnellrestaurant in Altoona, Pennsylvania, gab, wird indessen sogar bedroht.
Flut von schlechten Bewertungen Die Plattform Reddit bemüht sich, die Unterstützung für den mutmasslichen Attentäter zu stoppen. Die Seite verbannte eine Luigi-Mangione-Community nur Stunden nach ihrer Gründung. Zu diesem Zeitpunkt hatte die Seite bereits Hunderte von Abonnenten. Auch Crowdfunding-Sites für Mangione ploppten nach der Festnahme auf, die allerdings relativ schnell durch die Plattformbetreiber wieder entfernt wurden.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
CEO-Mord: Luigi Mangione eiferte «Unabomber» nachLuigi Mangione wird dringend verdächtigt, UnitedHealthcare-CEO Brian Thompson erschossen zu haben. Der 26-Jährige vertrat auf Social Media extremistische Positionen.
Weiterlesen »
CEO-Mord in New York: Polizei jagt den TäterUnited-Healthcare-CEO Brian Thompson wurde am Mittwochmorgen vor einem Hotel in Midtown Manhattan erschossen – die Polizei jagt den Täter.
Weiterlesen »
Brian Thompson: Die neuesten Erkenntnisse im CEO-MordfallDie Ermittlungen zum Mord an UnitedHealthcare-CEO Brian Thompson in New York nehmen unerwartete Wendungen.
Weiterlesen »
«Schludrig», «Aussergewöhnlich»: Die Hintergründe und Reaktionen zum geplatzten Prozess um den Mord in ErlenDer Mordprozess in Weinfelden beginnt mit einem Paukenschlag: Das Bezirksgericht weist die Anklageschrift an die Staatsanwältin zurück. Der Sachverhalt stimme nicht mit den Akten überein. Der Schritt sei zwar aussergewöhnlich, gibt die Staatsanwaltschaft zu. Es heisse aber nicht, dass schlecht gearbeitet worden sei.
Weiterlesen »
Mysteriöser Tod eines Diplomaten: Gaben Islamisten einen Mord in der Schweiz in Auftrag?Ein Auftragskiller soll in Genf einen angeblichen ägyptischen Spion erschossen haben. Jetzt kommt der Fall vor Gericht – kurz vor der Verjährung. Eine Spurensuche.
Weiterlesen »
Mord in Muttenz: Schwiegervater vor GerichtEin 60-jähriger Kosovare steht am Mittwoch in Muttenz vor Gericht, weil er seine Schwiegertochter getötet haben soll.
Weiterlesen »