In einem HC Thurgau, der für die Saison 2024/25 zurückbuchstabiert und auch seine sportlichen Ziele nach unten korrigiert, könnte Cédric Hächler eine prägende Rolle einnehmen. Der Verteidiger mit langjähriger Erfahrung in der National League, stösst vom EHC Olten zum HCT und ist quasi der Königstransfer der Ostschweizer.
In einem HC Thurgau, der für die Saison 2024/25 zurückbuchstabiert und auch seine sportlichen Ziele nach unten korrigiert, könnte Cédric Hächler eine prägende Rolle einnehmen. Der Verteidiger mit langjähriger Erfahrung in der National League, stösst vom EHC Olten zum HCT und ist quasi der Königstransfer der Ostschweizer.Verteidiger Cédric Hächler schrammte zuletzt mit dem EHC Olten zweimal am Aufstieg in die National League vorbei.
Hächler ist gewissermassen Thurgaus Königstransfer im Hinblick auf die Saison 2024/25. Gemäss Sportchef Patrick Brändli soll der erfahrene Verteidiger dem HCT wieder mehr Stabilität verleihen. «Unser Ziel war, die junge Defensive nach dem Abgang von Silvio Schmutz mit mehr Routine zu ergänzen», sagt Brändli. «Cédric Hächler passte dabei exakt in unser Anforderungsprofil.
Alex Bristol, Chef der Flugsicherungsfirma Skyguide, ist mit einer Häufung von Zwischenfällen konfrontiert. Im Gespräch sagt er, wie es dazu gekommen ist – und warnt vor einem chaotischen Sommer an europäischen Flughäfen, der noch schlimmer als 2023 werden dürfte.Fandurcheinander mit Ansage und ein nächstes absurdes Kapitel: Wie sich der FCSG und die Polizei auf den unerlaubten Besuch aus Luzern vorbereitenCopyright © St.Galler Tagblatt.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Bortoluzzi (JSVP Thurgau): Plakatphobie des Kantons ThurgauMarco Bortoluzzi (JSVP Thurgau) schreibt im Gastbeitrag über Wahlplakate auf privatem Grund. Ihn stört die strikte Regulierung durch das Tiefbauamt.
Weiterlesen »
«Wir hatten noch nie so viele Jugendliche, die individuelle Betreuung brauchen»Schulpräsidentin Barbara Hächler über den Wandel an der Flade
Weiterlesen »
HC Thurgau: Nach dem Rücktritt von Cäsar Müller sind die Aktionäre gefragtMit dem Rücktritt von Vizepräsident Cäsar Müller und René Fontana aus dem Verwaltungsrat sitzen bald nur noch Gleichgesinnte im Führungsgremium des HC Thurgau. Das ist eine gefährliche Konstellation.
Weiterlesen »
«Ich kann das nicht mehr verantworten»: HC-Thurgau-Vizepräsident Cäsar Müller tritt zurückNach René Fontana verlässt auch Vizepräsident Cäsar Müller den Verwaltungsrat des HC Thurgau definitiv. Dies, weil er mit der Philosophie von Präsident Thomas Müller nicht einverstanden ist.
Weiterlesen »
Das Spiel des Lebens für Floorball Thurgau: Ausverkaufte Halle und SRF überträgt liveFloorball Thurgau bestreitet am Samstag um 17.00 Uhr gegen Rychenberg Winterthur sein erstes NLA-Playoff-Heimspiel der Klubgeschichte. Tickets gibt es bereits keine mehr. Und der Ausgang der Partie ist völlig offen, was angesichts der Affiche am meisten überrascht.
Weiterlesen »
– Floorball Thurgau nützt Heimvorteil im ersten Playoff-Heimspiel gegen Rychenberg Winterthur ausIm ersten NLA-Playoff-Heimspiel der Klubgeschichte präsentiert sich Floorball Thurgau von seiner besten Seite. Gegen den favorisierten Qualifikationssieger Rychenberg Winterthur setzen sich die Thurgauer deutlich durch. In der Viertelfinalserie führt Floorball Thurgau neu 2:1.
Weiterlesen »